Alles wird gut : Ein Lern- und Prüfungscoach (UTB Uni-Taschenbücher 4139) (2014. 227 S. 30 SW-Abb. 215 mm)

個数:

Alles wird gut : Ein Lern- und Prüfungscoach (UTB Uni-Taschenbücher 4139) (2014. 227 S. 30 SW-Abb. 215 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825241391

Description


(Text)
Wie gehe ich mit dem Prüfungsmarathon um? Was mache ich, wenn ich mich nicht gut organisieren kann? Alles wird gut, wenn man ein paar Dinge berücksichtigt.Ausgehend von einem Lernbegriff, der sich an Erkenntnissen der Neurodidaktik orientiert, stellen die Autoren die sechs Phasen gehirngerechten Lernens vor und bieten ein praxisorientiertes Modell zur Ausrichtung der eigenen Lern- und Prüfungsvorbereitung.Der Coach in Buchform zeigt Bachelor- und Master-Studierenden konkret, wie...- man den Lerneinstieg findet, - man in kritischen Phasen immer gelassen die Orientierung behält, - man die Prüfungsvorbereitung effizient organisiert, - man trotz Stress die Freizeit nicht aus dem Blick verliert.Prüfungsängste werden kreativ angegangen, souveränes Präsentieren möglich gemacht. Lernmodelle, Checklisten, Zeichnungen und Praxisbeispiele runden das anwendungsorientierte Lern- und Prüfungsbuch ab.Mit Illustrationen von Lillian Mousli.
(Table of content)
Alles wird gut. Wirklich?7I. Ohne Prüfung kein Studium111. Achtung Kontrolle!112. Werden Sie Prüfungsexperte163. Die Notwendigkeit des Überflüssigen224. Selbstgesteuertes Lernen28II. Orientierung finden: Das Lerndreieck311. Wie gelingt ein Studium?312. Alles dreht sich um Sie, den Kandidaten413. Wenn der Dozent zum Prüfer wird534. Was machen Sie aus dem Thema?645. Das Umfeld spielt immer mit74III. In sechs Schritten zur Prüfung83Den Lernprozess selbst steuern831. Schritt: Lernentschluss fassen862. Schritt: Überblicken933. Schritt: Strukturieren1044. Schritt: Bearbeiten1195. Schritt: Wiederholen1376. Schritt: Präsentieren147IV. Zeigen Sie Ihr Können1551. Vor dem Auftritt1552. Schriftliche Prüfungen1603. Mündliche Prüfungen1734. Formen mündlicher Prüfungen194V. Nach der Prüfung2031. Die nächste Prüfung2032. Eine Prüfung wiederholen2073. Die nächste Stufe2164. Alles wird gut!223Literatur225Angaben zu den Autoren und der Grafikerin227
(Review)

Aus: fhr - Ralf Pannen - 09/2014
[...] In einigen Beispielen werden typische Probleme im Zusammenhang mit dem Studium an öffentlichen Hochschulen thematisiert, die für Studierende der Rechtspflege an verwaltungsinternen Fachhochschulen meist nicht zur eigenen Lebenswelt gehören. [...]Gleichwohl - um auf die Ausgangsfrage zurück zu kommen - wird das Buch eine Hilfe sein, wenn es dazu benutzt wird, das eigene Lernverhalten zu beobachten, zu analysieren und Konsequenzen hieraus zu ziehen. [...] Es hilft jedoch, Lernen und Prüfungsvorbereitung in ihren vielfältigen Aspekten und als selbstgesteuerte Prozesse zu verstehen.

Aus: Eulenfisch Literatur, 1_2014, - Birgit Menzel
[...] Was unterscheidet das Buch von anderen "Rat-Gebern"? Eine Menge! Aus langjähriger Praxiserfahrung mit Studierenden entstanden, zeigt sich das Werk pragmatisch, differenziert und mit leichter Feder geschrieben. Es nimmt die Menschen mit ihren Sorgen ernst, ohne in eine Problemtrance zu verfallen. [...] In einer lockeren, aufmunternden Sprache wird, ohne etwas zu beschönigen, der Blick auf notwendige Prüfungen gelenkt, gepaart mit hilfreichen Selbst-Reflexions-Fragen. [...]

Aus: Bundesagentur für Arbeit, www.abi.de - Buchtipp - 2/2014
Entspannt durch den Prüfungsstress
Referate, Hausarbeit, Klausur, mündliche Prüfung - und das alles innerhalb von wenigen Tagen. Da kann man doch nur durchdrehen! Die Autoren des Lern- und Prüfungscoaches "Alles wird gut" sehen das anders. Sie zeigen wie man sein Studium, die Lernphasen und die Prüfungszeit strukturieren und organisieren kann, um nicht in Zeitmangel und Stress zu geraten. Zudem geben die Autoren Tipps, um die Motivation zu steigern und die Prüfungsangst abzuschwächen. Sie geben Anregungen wie man am besten den Überblick bewahrt und liefern beispielsweise Atemübungen, die einem Ruhe verschaffen sollen. [...]

Aus: ekz-infodienst - Reinhold Heckmann - KW 23/2014
[...] Eine weiterführende, aber auch Veränderungsbereitschaft einfordernde Hilfe und eine gehaltvolle inhaltliche Ergänzung zu der Anleitung von Jasmin Bastian

Aus: Institut Deutsche Adelsforschung - home.foni.net - 5/2014
[...] ein wertvoller Beitrag zur Studienratgeberliteratur, der nicht beliebige alte Lerntechniken (wie die Loci-Methode) bringt, sondern ein eigenständiges Profil aufweist, welches neueste Erkenntnisse auch der benachbarten Wissenschaften (wie der Neurodidaktik) integriert hat und auch nicht vergißt, die menschliche Seite von Prüfungen und des studentischen Lebens zu berücksichtigen.

最近チェックした商品