Politische Theorien der Gegenwart I Bd.1 : Eine Einführung (UTB Uni-Taschenbücher 2218) (4., überarb. Aufl. 2016. 570 S. 5 SW-Abb., 8 Tabellen. 185 mm)

個数:

Politische Theorien der Gegenwart I Bd.1 : Eine Einführung (UTB Uni-Taschenbücher 2218) (4., überarb. Aufl. 2016. 570 S. 5 SW-Abb., 8 Tabellen. 185 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825240813

Description


(Text)
Die zeitgenössische Politische Theorie ist unübersichtlich. Ein Blick in die Literatur offenbart eine Vielzahl verschiedener Theorieangebote, die sich in rasanter Geschwindigkeit auseinanderbewegen. Die drei Bände Politische Theorien der Gegenwart I, II und III reduzieren diese Unübersichtlichkeit innerhalb der Theorieentwicklung und liefern einen Überblick über die politischen Theorien der Gegenwart, angefangen bei den klassischen Theorien des 20. Jahrhunderts bis hin zu aktuellen Debatten.Alle drei Bände besitzen ein einheitliches didaktisches Schema. Jede Theorie wird anhand einer paradigmatischen Referenztheoretikerin bzw. eines Referenztheoretikers in einem Kapitel vorgestellt."Hervorragend als Lehrtext"Politische VierteljahresschriftDie Herausgeber:Prof. Dr. André Brodocz ist Politikwissenschaftler an der Universität ErfurtProf. Dr. Gary S. Schaal ist Politikwissenschaftler an der Helmut-Schmidt-Universität / UniBW, Hamburg
(Table of content)
Vorwort zur vierten und dritten UTB-Auflage11Einleitung13Kapitel IDie politische Theorie der Frankfurter Schule:Franz L. Neumann (Bernd Ladwig)33Kapitel IIDie politische Theorie des Libertarianismus:Robert Nozick und Friedrich A. von Hayek (Peter Niesen)75Kapitel IIIDie politische Theorie der Politökonomie:James M. Buchanan (Joachim Behnke)117Kapitel IVDie politische Theorie des Pragmatismus:John Dewey (Thomas Noetzel)155Kapitel VDie politische Theorie des freiheitlichen Republikanismus:Hannah Arendt (Thorsten Bonacker)183Kapitel VIDie politische Theorie des Konservatismus:Michael Oakeshott (Michael Becker)223Kapitel VIIDie politische Theorie der liberal-prozeduralistischen Demokratie:Robert A. Dahl (Gary S. Schaal)255Kapitel VIIIDie politische Theorie des Dezisionismus:Carl Schmitt (André Brodocz)287Kapitel IXDie politische Theorie der Integration:Rudolf Smend (Marcus Llanque)323Kapitel XDie politische Theorie der Systemanalyse:David Easton (Dieter Fuchs)351Kapitel XIDie politische Theorie der Rationalisierung:Max Weber (Rainer Schmidt)377Kapitel XIIDie politische Theorie konkurrierender Eliten:Joseph Schumpeter (William E. Scheuerman)407Kapitel XIIIDie politische Theorie des Neomarxismus:Antonio Gramsci (Hans-Jürgen Bieling)447Kapitel XIVDie politische Theorie der Gouvernementalität:Michel Foucault (Thomas Lemke)479Zwischenbetrachtung: Entwicklungspfade der PolitischenTheorie nach 1945 (Gary S. Schaal)511Register559Hinweise zu den Autoren567
(Review)

Aus: lehrerbibliothek - Oliver Neumann - 18.12.2020
[...] Ein Muss für alle Politik-, Gesellschaftskunde- und Geschichtslehrkräfte.

Aus: ekz-Informationdiensten - LK/NORH: Dudeck- 2016/10
[...] Kein ähnlich umfassendes und aktuelles deutschsprachiges Werk bekannt.

(Author portrait)
Prof. Dr. André Brodocz ist Professor für Politische Theorie an der Universität Erfurt.

最近チェックした商品