Englischunterricht : Grundlagen und Methoden einer handlungsorientierten Unterrichtspraxis (UTB Uni-Taschenbücher 1540) (5., überarb. Aufl. 2013. 400 S. zahlr. Abb. u. Tab. 215 mm)

個数:

Englischunterricht : Grundlagen und Methoden einer handlungsorientierten Unterrichtspraxis (UTB Uni-Taschenbücher 1540) (5., überarb. Aufl. 2013. 400 S. zahlr. Abb. u. Tab. 215 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825240370

Description


(Short description)
Der "Bach / Timm" mit seinem Konzept der Handlungsorientierung hat sich seit mehr als zwei Jahrzehnten als Standardwerk der Lehreraus- und -fortbildung bewährt.

Die vorliegende 5. Auflage stellt sich den pädagogischen, fachlichen und strukturellen Herausforderungen, die den fremdsprachlichen Unterricht gegenwärtig prägen: Anfangsunterricht in der Grundschule, Bilingualer Sachfachunterricht, Diskussion um Bildungsstandards und Kompetenzprofile, bildungstheoretische Konzepte, Prozess- und Lernorientierung, Lernerautonomie, Strategien effizienten Lernens, interkulturelles und projektbezogenes Lernen.

Die bewährten Grundlagenkapitel wurden ebenso auf den neuesten Forschungsstand gebracht wie die Kapitel zu den gegenwärtigen Brennpunkten des Englischunterrichts, darunter "Neue Medien" oder "Bildungsstandards".
(Text)
Der "Bach / Timm" mit seinem Konzept der Handlungsorientierung hat sich seit mehr als zwei Jahrzehnten als Standardwerk der Lehreraus- und -fortbildung bewährt.Die vorliegende 5. Auflage stellt sich den pädagogischen, fachlichen und strukturellen Herausforderungen, die den fremdsprachlichen Unterricht gegenwärtig prägen: Anfangsunterricht in der Grundschule, Bilingualer Sachfachunterricht, Diskussion um Bildungsstandards und Kompetenzprofile, bildungstheoretische Konzepte, Prozess- und Lernorientierung, Lernerautonomie, Strategien effizienten Lernens, interkulturelles und projektbezogenes Lernen.Die bewährten Grundlagenkapitel wurden ebenso auf den neuesten Forschungsstand gebracht wie die Kapitel zu den gegenwärtigen Brennpunkten des Englischunterrichts, darunter "Neue Medien" oder "Bildungsstandards".
(Table of content)
VorwortviiKapitel 1Handlungsorientierung als Ziel und als MethodeGerhard Bach, Johannes-Peter Timm1Kapitel 2Sprachlernen: Psycholinguistische GrunderkenntnisseWerner Bleyhl23Kapitel 3Lernorientierter Fremdsprachenunterricht:Förderung systemisch-konstruktiver LernprozesseJohannes-Peter Timm43Kapitel 4Wo Fremdsprachenlernen beginnt: Grundlagen undArbeitsformen des Englischunterrichts in der PrimarstufeNikola Mayer61Kapitel 5Lernwelt Klassenzimmer: Szenarien für einenhandlungsorientierten FremdsprachenunterrichtMichael K. Legutke91Kapitel 6Sprachhandlungskompetenzen entwickelnin multimedialen Lern- und LebensweltenReinhard Donath, Uwe Klemm121Kapitel 7Text - Literatur - Kultur:Handlungs- und produktionsorientierter LiteraturunterrichtAnsgar Nünning, Carola Surkamp148vi InhaltKapitel 8Fremdsprachlich handeln im Sachfach:Bilinguale LernkontexteAndreas Bonnet, Stephan Breidbach, Wolfgang Hallet172Kapitel 9Schüleräußerungen und Lehrerfeedbackim UnterrichtsgesprächJohannes-Peter Timm199Kapitel 10Lernstrategien und Lerntechniken im Kontextneuer UnterrichtsaufgabenClaudia Finkbeiner230Kapitel 11Bildungsstandards lernorientiert umsetzen:Kompetenzen, Aufgabenstellungen und LeistungsbeurteilungRalf Weskamp256Kapitel 12Fremdsprachenkompetenz in der mehrsprachigenWissensgesellschaftGerhard Bach, Stephan Breidbach280Kapitel 13Alltagswissen und Unterrichtspraxis:der Weg zum reflective practitionerGerhard Bach304Literaturverzeichnis321Personenindex358Sachindex365Die Autoren387
(Review)

Aus: ekz-Informationsdienst, Heckmann, IN 2010/11
Die Autoren beschreiben die Grundlagen eines handlungsorientierten Englischunterrichts und setzen sich mit einzelnen Aufgaben des täglichen Unterrichts, mit wesentlichen Problemfeldern und mit aktuellen Themen auseinander. Nach einer grundlegenden Überarbeitung wieder auf dem neuesten Stand der fachdidaktischen Diskussion. Ein Standardwerk für die Lehreraus- und -fortbildung; [...]

最近チェックした商品