Sprachpsychologie (UTB Uni-Taschenbücher 4020) (2013. 320 S. 215 mm)

個数:

Sprachpsychologie (UTB Uni-Taschenbücher 4020) (2013. 320 S. 215 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825240202

Description


(Short description)
Wie entstand die Sprache des Menschen? Wie entwickelt sich das Sprachvermögen bei Kindern? Welche Vorgänge laufen beim Lesen- und Schreibenlernen ab?Mit solchen sprachpsychologischen Fragen beschäftigt sich dieses Buch.

Bisher behandelte die Psychologie der Sprache ihre Gegenstände, das Sprechen und Zuhören, das Schreiben und Lesen, weitgehend individualistisch-experimentell, ohne Berücksichtigung der Evolution, Kultur und Kommunikation.

Im vorliegenden Lehrbuch werden diese drei Aspekte integriert und auf der Grundlage aktueller Erkenntnisse psychologisch und auch neuropsychologisch ausdifferenziert. Die neuronale Aktivität wird nicht als eindimensionale Ursache des Sprachgebrauchs betrachtet, sondern als naturwissenschaftlich nachvollziehbarer Durchgang des kulturhistorisch aufgearbeiteten Gesamtprozesses.

Unter Berücksichtigung aktueller Forschungsresultate vermittelt dieser Band das notwendige Wissen über die Sprachpsychologie in einem gut verständlichen Überblick. Register und ein umfangreiches Glossar mit Fachbegriffen runden den Band ab.
(Text)
Wie entstand die Sprache des Menschen? Wie entwickelt sich das Sprachvermögen bei Kindern? Welche Vorgänge laufen beim Lesen- und Schreibenlernen ab? Mit solchen sprachpsychologischen Fragen beschäftigt sich dieses Buch. Bisher behandelte die Psychologie der Sprache ihre Gegenstände, das Sprechen und Zuhören, das Schreiben und Lesen, weitgehend individualistisch-experimentell, ohne Berücksichtigung der Evolution, Kultur und Kommunikation. Im vorliegenden Lehrbuch werden diese drei Aspekte integriert und auf der Grundlage aktueller Erkenntnisse psychologisch und auch neuropsychologisch ausdifferenziert. Die neuronale Aktivität wird nicht als eindimensionale Ursache des Sprachgebrauchs betrachtet, sondern als naturwissenschaftlich nachvollziehbarer Durchgang des kulturhistorisch aufgearbeiteten Gesamtprozesses.Unter Berücksichtigung aktueller Forschungsresultate vermittelt dieser Band das notwendige Wissen über die Sprachpsychologie in einem gut verständlichen Überblick. Register und ein umfangreiches Glossar mit Fachbegriffen runden den Band ab.
(Table of content)
VorwortVII1. Evolution der Kommunikation11.1 Verständigung im infrahumanen Bereich11.2 Menschheits- und Sprachentwicklung191.3 Von der natürlichen zur künstlichen Selektion291.4 Zur historischen Entwicklung der Sprache321.5 Kulturabhängigkeit der Kognition372. Spracherwerb472.1 Vorsprachliches Mutter-Kind-Verhältnis472.2 Beginn des Sprechens532.3 Entwicklung der Syntax662.4 Das Kind als Dialogpartner723. Zeichentheorie und Kommunikationsmodelle843.1 Grundlagen der Zeichentheorie843.2 Zeichentheoretische Ansätze873.3 Kommunikationsmodelle1024. Sprachproduktion und Sprachrezeption1284.1 Die Sprachproduktion1284.2 Die Sprachrezeption1584.3 Sprechen und Verstehen1784.4 Sprachstörungen1865. Textproduktion und Textverständnis2015.1 Der Schreibprozess2015.2 Der Leseprozess2115.3 Textpräsentation und Textaneignung2255.4 Lese-Rechtschreibstörungen237Glossar253Literatur279Namenregister299Sachregister304

最近チェックした商品