- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Religion & Theology
- > christianity
Description
(Short description)
Die Erwartung eines radikalen Endes dieser Welt begegnet in der jüdischen und christlichen Tradition seit der Antike, und bis heute gehört die Vorstellung vom nahen Weltuntergang zu den Glaubensüberzeugungen zahlreicher religiöser Sondergemeinschaften. Vom Holzschnitt bis zum Horrorfilm fand das Thema immer wieder Eingang in die populäre Kultur.
Dieser Band bietet gezielte und präzise Informationen über die antike jüdische und frühchristliche Apokalyptik sowie eine anschauliche Darstellung der Geschichte des Phänomens von der Spätantike bis in die Gegenwart. 
(Text)
Verständliche Aufarbeitung eines komplexen ThemasDie Erwartung eines radikalen Endes dieser Welt begegnet in der jüdischen und christlichen Tradition seit der Antike, und bis heute gehört die Vorstellung vom nahen Weltuntergang zu den Glaubensüberzeugungen zahlreicher religiöser Sondergemeinschaften. Vom Holzschnitt bis zum Horrorfilm fand das Thema immer wieder Eingang in die populäre Kultur. Dieser Band bietet gezielte und präzise Informationen über die antike jüdische und frühchristliche Apokalyptik sowie eine anschauliche Darstellung der Geschichte des Phänomens von der Spätantike bis in die Gegenwart. 
(Table of content)
Einführung      71 Apokalyptik als religionsgeschichtliches Phänomen      92 Die Wurzeln der Apokalyptik      203 Die apokalyptische Bewegung im antiken Judentum      364 Apokalyptische Literatur      475 Apokalyptik in der antiken jüdischen Literatur      576 Die Apokalyptik und das frühe Christentum      887 Apokalyptische Weltdeutungen und Bewegungenin Geschichte und Gegenwart      1168 Apokalyptik als Thema im christlichen Religionsunterrich      135AnhangBibliographie      137Glossar      142Sachregister      144 
(Review)
Aus: biblische-buecherschau.de 11/2013 - Daniel Lanzinger
 [...] Wer solide religionsgeschichtliche Hintergrundinformationen in kompakter Form erhalten möchte, ist mit Michael Tillys "Apokalyptik"-Buch gut beraten: Dessen Ziel ist es, die komplexe Thematik [...] auf vergleichsweise wenigen Seiten allgemeinverständlich darzustellen. Dies beginnt bereits bei der stark auf Lesefreundlichkeit angelegten äußeren Gestaltung. [...] 
 » Zum Volltext der Rezension
 
Aus: lehrerbibliothek.de - Thomas Bernhard - 31.07.2017
 Dieses Buch stellt die komplexe Thematik "Apokalyptik" [...] allgemeinverständlich dar.
 
(Author portrait)
Prof. Dr. Michael Tilly lehrt an der Universität Tübingen.


 
               
               
              


