Biodiversität (UTB Uni-Taschenbücher 3325) (2010. 127 S. 14 SW-Abb., 6 Tabellen. 185 mm)

個数:

Biodiversität (UTB Uni-Taschenbücher 3325) (2010. 127 S. 14 SW-Abb., 6 Tabellen. 185 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825233259

Description


(Short description)
Biodiversität umfasst die auf der Erde vorhandene Vielfalt an Genen, Arten, Ökosystemen und biologischen Wechselwirkungen. Auf faszinierende Weise werden im vorliegenden Profile-Band Fakten über Entstehung und Bedrohung von Biodiversität sowie Wertungen und Forderungen im Umgang mit der Vielfalt des Lebens auf unserem Planeten vorgestellt und diskutiert. Dabei wird gezeigt, dass Biodiversität nicht bloß ein Zählen und Registrieren von Arten ist. Vielmehr werden Nutzen und Nutzung der Biodiversität aus multidisziplinärer Sicht erläutert.
(Text)
Biodiversität umfasst die auf der Erde vorhandene Vielfalt an Genen, Arten, Ökosystemen und biologischen Wechselwirkungen. Auf faszinierende Weise werden im vorliegenden Profile-Band Fakten über Entstehung und Bedrohung von Biodiversität sowie Wertungen und Forderungen im Umgang mit der Vielfalt des Lebens auf unserem Planeten vorgestellt und diskutiert.Dabei wird gezeigt, dass Biodiversität nicht bloß ein Zählen und Registrieren von Arten ist. Vielmehr werden Nutzen und Nutzung der Biodiversität aus multidisziplinärer Sicht erläutert.
(Table of content)
Einführung: Was ist Biodiversität?. 7Hauptteil1 Wie entsteht biologische Vielfalt? 10Genetische Vielfalt 10Verschiedene Stufen der genetischen Vielfalt 12Fortpflanzungssystem und genetische Vielfalt 14Evolutionsprozesse. 14Was ist eine Art?. 16Wie entstehen neue Arten?. 192 Biodiversität verändert sich. 25Artenvielfalt im Laufe der Erdgeschichte 25Veränderung der Biodiversität in neuester Zeit 31Wie viele Arten gibt es? 333 Biodiversität erfassen 36Arten sind nicht gleich häufig 36Seltenheit. 38Artensummenkurve. 39Biodiversität auf verschiedenen geografischen Skalen. 42Qualitative Biodiversitätsindikatoren. 42Biodiversitätsindikatoren in der Praxis. 444 Biodiversität ist nicht gleichmäßig verteilt. 47Muster des Artenreichtums 47Gradienten über die Breitengrade. 50Gradienten über Höhen und Tiefen 51Hotspots 51Andere Formen von Hotspots. 54Räumliche Muster und ihre zeitliche Organisation. 565 Biodiversität leistet große Dienste. 58Von der Funktion zur Dienstleistung 58Vielfältige Ökosystem-Dienstleistungen. 59Artenvielfalt, Ökosystemfunktion und Stabilität 65Erhöhte Artenvielfalt steigert die Ökosystemleistung 67Beeinträchtigte Ökosysteme leisten weniger. 68Vorlage für moderne Technologien. 696 Biodiversität ist ökonomisch bedeutsam 70Ökonomischer Wert der Ökosystemleistungen 70Ökonomischer Wert von Arten. 72Unterschiedliche Ansätze. 74Grundlagen für politische Entscheide. 757 Biodiversität hat einen ethischen Wert. 77Eigenwert einer Art. 77Entwicklung verschiedener Ethiken 788 Biodiversität ist bedroht. 81Die Weltbevölkerung und der Ressourcenverbrauch nehmen zu. 82Habitatzerstörung und veränderte Landnutzung. 83Zerstückelung der Lebensräume. 86Ausdehnung der Siedlungsfläche. 87Verschmutzung. 87Übernutzung natürlicher Ressourcen. 89Tourismus und Freizeitaktivitäten. 90Neobiota und invasiveArten. 91Klimaerwärmung. 93Verlust an genetischer Vielfalt 96Rote Listen 97Erhöhte Aussterberate 989 Biodiversität erhalten und nachhaltig nutzen 99Politische Aufgabe. 99Nicht-staatliche Schutzorganisationen. 103Einrichtung von Schutzgebieten 103Biosphärenreservat. 104Segregation oder Integration? 106In situ- und ex situ-Erhaltungsstrategien 107Renaturierungsmaßnahmen 108Umgang mit invasiven Arten. 109Wissen zur Verfügung stellen und Forschung vorantreiben 110Biodiversität erfolgreich erhalten und fördern. 111Anhang 112Glossar 112Internetadressen. 118Literatur. 120Sachregister 125

最近チェックした商品