Psychomotorik (UTB Uni-Taschenbücher 3046) (2011. 112 S. 185 mm)

個数:

Psychomotorik (UTB Uni-Taschenbücher 3046) (2011. 112 S. 185 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825230463

Description


(Short description)
Psychomotorik ist Gegenstand in zahlreichen Studien-, Aus- und Weiterbildungsgängen. Dieses Buch bietet eine knappe Einführung zu theoretischen Grundlagen und Konzepten psychomotorischer Förderung. Jedes Konzept wird unter anderem hinsichtlich seiner theoretischen Bezüge, der Bedeutung des Spiels, seiner Ziele sowie seiner Praxisumsetzung beleuchtet.
(Text)
Psychomotorik ist Gegenstand in zahlreichen Studien-, Aus- und Weiterbildungsgängen. Dieses Buch bietet eine knappe Einführung zu theoretischen Grundlagen und Konzepten psychomotorischer Förderung. Jedes Konzept wird unter anderem hinsichtlich seiner theoretischen Bezüge, der Bedeutung des Spiels, seiner Ziele sowie seiner Praxisumsetzung beleuchtet.
(Table of content)
Hauptteil1 Was ist Psychomotorik? 92 Wurzeln der Psychomotorik - Gymnastik, Rhythmik, Sinnes- und Bewegungsschulung 133 Theoretische Grundlagen der Psychomotorik - Entwicklungspsychologie und "Theoriebrillen" 284 Ausgewählte Praxiskonzepte psychomotorischer Förderung 445 Wie entwickelt man ein psychomotorisches Förderkonzept für das eigene Arbeitsfeld? 86ServiceteilAusbildungsmöglichkeiten 96Glossar 98Literatur 102Sachregister 112
(Review)

Aus: Praxis der Psychomotorik Jg. 36 (2), Dr. Heiko vom Bruch , 01.05.2011
[...] Es bietet eine gut lesbare, in Form und Inhalt übersichtliche, knappe Einführung in die theoretischen Grundlagen und Konzepte der psychomotorischen Förderung. [...]

Aus: motorik, Richard Hammer, 34 (2011), Heft 1
Die Psychomotorik auf 112 Seiten darzustellen ist ein mutiges Unterfangen, das eigentlich kaum zu meistern ist. Dennoch ist es der Autorin gelungen, ein gut lesbares Buch vorzulegen, das Menschen, die sich einen Überblick über das Thema verschaffen wollen, eine gute Einstiegsmöglichkeit bietet. [...]

Aus: ekz-Informationsdienst, Scharmann, IN 2011/16
Diese knappe Einführung in die Psychomotorik wendet sich an Studierende und Auszubildende in den Bereichen Pädagogik und Psychologie. Nach einer Begriffsdefinition werden theoretische Grundlagen und ausgewählte Praxiskonzepte vorgestellt. Das abschließende Kapitel gibt Anregungen zur eigenen Konzepterstellung. Hervorhebungen und Merksätze unterstreichen den Lehrbuchcharakter.

最近チェックした商品