Description
(Short description)
Dieses Lehrbuch stellt die exegetischen Methoden vor, die heute in der neutestamentlichen Wissenschaft anerkannt sind, und leitet zu ihrer Anwendung bei der Auslegung des Neuen Testaments durch praktische Beispiele und Aufgaben an. Die ausgeführten Übungsvorschläge sind in Unterricht und Praxis erprobt worden und können als Begleitbuch für neutestamentliche Proseminare verwendet werden.
(Text)
Dieses Buch stellt die exegetischen Methoden vor, die heute in der neutestamentlichen Wissenschaft anerkannt sind, und leitet zu ihrer Anwendung bei der Auslegung des Neuen Testaments durch praktische Beispiele und Aufgaben an. Die Neubearbeitung des in zahlreichen Proseminaren bewährten Lehrbuchs berücksichtigt die jüngste Fachdiskussion. Von Anlage, Brauchbarkeit, Vielfalt und Inhalt her ist diese Studienhilfe vollauf zu begrüßen. Sie leistet sowohl Lernenden wie auch Lehrenden sicher wertvolle Dienste. THEOLOGISCHE REVUE Eine prägnante, verständliche und deshalb gelungene Information über die wichtigsten Verfahren und Modelle neutestamentlicher Schriftenanalyse. PUBLIK-FORUM
(Author portrait)
Prof. Dr. Udo Schnelle, Jg. 1952, studierte evangelische Theologie in Göttingen, promovierte dort 1981 und habilitierte sich 1985. Von 1986-92 war er Professor für Neues Testament in Erlangen, seit 1992 ist er ordentlicher Professor für Neues Testament an der Martin-Luther-Universität in Halle.