Am Kreuz der Erde : Ein Reisejournal aus dem Heiligen Land (1. Aufl. 2015. 319 S. Mit zahlreichen Fotos. 21.3 cm)

個数:

Am Kreuz der Erde : Ein Reisejournal aus dem Heiligen Land (1. Aufl. 2015. 319 S. Mit zahlreichen Fotos. 21.3 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825179090

Description


(Short description)
Seit Jahren leitet Ilse Wellershoff-Schuur Reisen nach Israel. Die Begegnung mit christlichen, jüdischen und muslimischen Geistlichen steht dabei ebenso auf dem Plan wie der Kibbuz-Besuch. Ihr lebendiges Reisetagebuch ist eine hervorragende Einführung für eine Reise ins Heilige Land und eine spannende Lektüre für alle, die sich für ein friedliches Zusammenleben der Religionen interessieren.
(Text)
Seit Jahren leitet Ilse Wellershoff-Schuur Reisennach Israel. Die Begegnung mit christlichen, jüdischenund muslimischen Geistlichen steht dabeiebenso auf dem Plan wie der Kibbuz-Besuch. Ihrlebendiges Reisetagebuch ist eine hervorragendeEinführung für eine Reise ins Heilige Land und einespannende Lektüre für alle, die sich für ein friedlichesZusammenleben der Religionen interessieren.
(Table of content)

Die Situation im Land | Kreuzzüge | Einschub: War Nathan weise? | Zum Gebrauch der Namen des Landes | Integration? | Der Muezzin und unsere Gebetskraft | Begegnung mit dem Sufismus | Schmelztiegel oder Salatschüssel? | Dialog der Religionen und Vielfalt der Kirchen | Mosaike, Museen und Naturschutzgebiete | Kibbuz Harduf | Neue Gemeinschaftsbildungen | Hoffnung im Heiligen Land? | Der gemeinsame Weg

(Author portrait)
Ilse Wellershoff-Schuur geboren 1958 in Brake an der Unterweser,Kindheit mit vielen Wohnort- und Schulwechseln in Norddeutschland, Bonn, Philadelphia (USA). Abitur an einem katholischen Mädchengymnasium in WilhelmshavenJurastudium in Bonn, Aarhus (Dänemark) und KielReferendarzeit in Flensburg,Waldorflehrerstudium in Skanderborg (Dänemark)Lehrerin in Aarhus und OldenburgStudium an der Freien Hochschule der Christengemeinschaft in StuttgartPriesterweihe 2000.Seitdem als Gemeindepfarrerin tätig.Mit-Initiatorin einer jüdisch-arabischen Begegnungsstätte in Galiläa,Deutsch-israelische Jugendarbeit, Studienreisen ins Heilige Land interreligiöser Dialog mit Islam und JudentumProseminar am Bodensee zur berufsbegleitenden Priesterbildung. (17.07.2013)

最近チェックした商品