Besser leben lernen : Innere Balance zwischen Wunsch und Wirklichkeit (4. Aufl. 2015. 224 S. 16 s/w-Abbildungen. 20.5 cm)

個数:

Besser leben lernen : Innere Balance zwischen Wunsch und Wirklichkeit (4. Aufl. 2015. 224 S. 16 s/w-Abbildungen. 20.5 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783825175412

Description


(Text)
Wenn Wissen Macht ist, warum macht uns dann das Wissen über unsere Bedürfnisse und Wünsche nicht glücklich? Eckhard Roediger, Arzt und Therapeut, geht in seinem von konkreten Übungen begleiteten Buch dieser Frage nach und kommt zu der verblüffend 'einfachen' Antwort: 'Glück fällt uns nicht zu und hängt auch nur wenig von den äußeren Umständen ab ... Glück kann und muss erarbeitet bzw. geübt werden.'Im Lauf unseres Lebens stellen wir uns zu ganz unterschiedlichen Zeiten und aus ebenso unterschiedlichen Gründen die Frage, ob wir mit unserem Leben zufrieden sind. Zwischen Wunsch und Wirklichkeit gespannt fällt die Antwort nicht immer positiv aus. Wie aber gelingt es, die befriedigende Mitte zwischen den Polen, zwischen Neuem und Gewohntem, Euphorie und Langeweile zu erreichen - und zu halten? Aus seinen Erfahrungen als Therapeut beschreibt Eckhard Roediger nicht nur die seelischen und biologischen Hintergründe dieses allzu menschlichen Problems der Unzufriedenheit - ohne die es ja keine Entwicklung gäbe -, sondern bietet durch Übungen, Meditationsanleitungen und Beispiele konkrete Hilfestellungen zum Erkennen der individuellen, wirklich wesentlichen Bedürfnisse.
(Table of content)

Was ist Salutogenese? - Freiheit und Verantwortung - Biografische Gesetzmäßigkeiten im Lebenslauf - Ebenen menschlichen Seins - Über die Entstehung von Stress - Die Bedeutung einer bewussten Gedankenführung - Lernen und Gedächtnis - Wie wurden wir, wer wir sind? - Die Überwindung der Selbstbezogenheit - Wie können wir Kraft auftanken? - Die 3 Quellen der Kraft um uns - 12 Schritte zur guten Selbstorganisation - Der Unterschied von Denken und Wollen - Glück, Sinn, Beziehung - Übungen und Meditationen u.a.

(Author portrait)
Dr. med. Eckhard Roediger, geboren 1959, Studium der Medizin, neurologische und psychiatrische Facharztausbildung. Von 1993 - 2002 Leitender Arzt der salus Klinik in Friedrichsdorf, 2002 - 2006 Aufbau und Leitung der Psychosomatischen Abteilung am Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe, Berlin. Seit 2007 in freier Praxis und als Dozent und Supervisor für Verhaltenstherapie tätig. Arbeitsschwerpunkte: Schematherapie, Bedeutung von Achtsamkeit und Akzeptanz in der Psychotherapie, spirituell erweiterte Psychotherapie, Suchtbehandlung, Behandlung sexuell bedingter Traumatisierungen und Persönlichkeitsveränderungen.

最近チェックした商品