- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > general surveys & lexicons
Description
(Text)
Dag Hammarskjöld, Generalsekretär der Vereinten Nationenvon 1953 bis 1961, beeindruckt bis heute durch seine außergewöhnlicheIntegrität und sein Verhandlungsgeschick im Einsatzzur Erhaltung des Weltfriedens. Er reformierte die UN grundlegendund definierte die Rolle ihres Generalsekretärs neu. Er botden Großmächten die Stirn und vertrat die Rechte der kleinenLänder. In dieser mitreißenden Biografie kommt der Leser demMenschen Dag Hammarskjöld so nahe wie noch nie.
(Table of content)
Prolog: East Side Story | Im Anfang war die Verhandlung | Er war einer von uns | Im Dienst des Wohlfahrtsstaats | Wie bitte? - Dagh Hahm-mahr-shold | »Lasst das mal Dag machen« | Die Mission im Kongo (Léopoldville) | Tod eines Beamten.
(Author portrait)
Susanne Dahmann studierte Geschichte, Skandinavistik und Philosophie an den Universitäten Kiel und Freiburg im Breisgau. Nach dem Magisterabschluss arbeitete sie in einem Stuttgarter Sachbuchverlag, dort zunächst im Vertrieb, dann als festangestellte Lektorin und später als freie Lektorin. Seit 1993 übersetzt sie Bücher aus dem Schwedischen wie aus dem Englischen, ihr Schwerpunkt liegt dabei auf Belletristik, Sachbuch und Jugendbuch. Susanne Dahmann betreibt mit zwei weiteren Kolleginnen ein Literaturbüro in Marbach am Neckar.



