- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Children’s and teenager‘s books
- > picture books
Description
(Text)
Seit König Melchior das kleine Kind in Bethlehem gesehen hat, verschenkt er seine Reichtümeran die Armen. Seine Untergebenen beginnen zu murren - am Ende wird nichts mehr für sieübrig bleiben! Also beschließen sie, den König in der Wüste zurückzulassen ...Als der König aufwacht, findet er sich allein in der Wüste. Für ihn beginnt ein beschwerlicherWeg, der ihn am Ende zurück in seine Heimat bringt. Dort hat inzwischen sein Sohn die Herrschaftübernommen. Als er seinen Vater erkennt, beginnt er zu verstehen, welche Bedeutungdessen Begegnung mit jenem besonderen Kind für ihn hatte.
(Extract)
»Sei unbesorgt, König Melchior, um den Reichtum,den man dir raubt. Was du mir gegeben und wasdu in meinem Namen hingibst, macht dich reicherals alles, was du verlieren konntest.«
(Author portrait)
Georg Dreißig wurde 1950 in Eschwege geboren, besuchte in Berlin die Waldorfschule und studierte zunächst Medizin. Später wechselte er ans Priesterseminar der Christengemeinschaft, wo er 1977 die Priesterweihe empfing. Er war erst Gemeindepfarrer in Johannesburg/Südafrika, dann Chefredakteur der Monatsschrift 'Die Christengemeinschaft' in Stuttgart, seit 1988 ist er als Dozent am Priesterseminar tätig und gehört seit 2006 der Seminarleitung an. Zudem ist Georg Dreißig Kinderbuchautor und Vater von fünf Söhnen.Maren Briswalter, 1961 in Thüringen geboren, studierte Malerei an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden und Visuelle Kommunikation an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach. Sie zeichnete Bildergeschichten für das Fernsehen und illustriert Bilderbücher, Kinderbücher und Sachbücher, von denen einige als "Buch des Monats" und mit der Empfehlung "Die besten 7" vom Deutschlandfunk ausgezeichnet wurden.