Pragmatisch-kommunikative Störungen bei Kindern : Ein Ratgeber für Fachpersonen aus Sprachtherapie/Logopädie, Schule und Kindertageseinrichtungen (Ratgeber für Angehörige, Betroffene und Fachleute) (2019. 72 S. 21 cm)

個数:

Pragmatisch-kommunikative Störungen bei Kindern : Ein Ratgeber für Fachpersonen aus Sprachtherapie/Logopädie, Schule und Kindertageseinrichtungen (Ratgeber für Angehörige, Betroffene und Fachleute) (2019. 72 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783824812486

Description


(Text)
Der Ratgeber bietet Fachpersonen, die mit Kindern und Jugendlichen mit Sprachstörungen arbeiten, einen fundierten, aber dennoch leicht verständlichen Überblick über linguistische Grundlagen, Erwerb und Störungsbild pragmatisch-kommunikativer Störungen (PKS).

Im Fokus stehen weiterhin Möglichkeiten der diagnostischen Erfassung und der Förderung und Therapie bei PKS. Dabei wird aufgezeigt, wie umfänglich pragmatisch-kommunikative Störungen die soziale Teilhabe, die Bildung von Freundschaften, aber auch das (schulische) Lernen beeinträchtigen können. Zahlreiche Abbildungen und Tabellen fassen übersichtlich und prägnant wesentliche Informationen zusammen.

Einen Schwerpunkt dieses Ratgebers bilden konkrete Fallbeispiele für die Förderung in unterschiedlichen Kontexten, wie Kindertageseinrichtungen, sprachtherapeutischen Praxen und Schulen. Tipps für die Beratung von Eltern runden das Angebot ab.
(Author portrait)
Achhammer, Bettina
Dr. Bettina Achhamer akademische Sprachtherapeutin mit langjähriger Erfahrung in der sprachtherapeutischen Praxis und als Dozentin an der LMU München. Promovierte zum Thema pragmatisch-kommunikative Störungen bei Kindern und entwickelte das Therapiekonzept Therapie-PraFIT. Seit 2017 ist sie in der Zentralen Koordination der Harl.e.kin-Nachsorge in Bayern für früh- und risikogeborene Kinder und deren Familien tätig.

Schröder, Anja
Dr. Anja Schröder Erzieherin und Förderschullehrerin an Förderschulen mit den Förderschwerpunkten Sprache und Lernen. Sie ist seit über 10 Jahren im Hochschuldienst an der PH Heidelberg und der TU Dortmund tätig, ihre Forschungsschwerpunkte sind Erzählfähigkeiten und mathematisches Lernen von Kindern mit Spracherwerbsstörungen.

Spreer, Markus
Jun.-Prof. Dr. Markus Spreer Sprachheilpädagoge mit langjähriger Dozententätigkeit an der Universität Leipzig in der Ausbildung im Förderschwerpunkt Sprache sowie körperlich-motorische Entwicklung. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen diagnostische Erfassung von sprachlichen Fähigkeiten sowie Entwicklung pragmatisch-kommunikativer und bildungssprachlicher Fähigkeiten.

最近チェックした商品