Erfolgreiche Sprachförderung in der Kita : Ein Ratgeber für pädagogische Fachkräfte (Ratgeber für Angehörige, Betroffene und Fachleute) (2014. 76 S. 21 cm)

個数:

Erfolgreiche Sprachförderung in der Kita : Ein Ratgeber für pädagogische Fachkräfte (Ratgeber für Angehörige, Betroffene und Fachleute) (2014. 76 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783824811779

Description


(Text)
Der schulische und berufliche Erfolg unserer Kinder wird maßgeblich durch ihre sprachlichen und kommunikativen Kompetenzen bestimmt.Der Ratgeber richtet sich an pädagogische Fachkräfte, die in einer Kindertagesstätte täglich diese wichtigen Kompetenzen stärken können und eine Schlüsselrolle in der Früherkennung von kindlichen Sprachauffälligkeiten und in der Beratung der Eltern einnehmen.Der Ratgeber informiert über:- die normale Sprachentwicklung bei ein- und mehrsprachigen Kindern- die verschiedenen Arten von Sprachstörungen und woran man sie erkennt- den Unterschied zwischen Sprachförderung und Sprachtherapie- Sprachförderprogramme und Verfahren zur systematischen Sprachstandserhebung und ihre Anwendbarkeit im Elementarbereich- Prinzipien einer alltagsintegrierten Sprachförderung- Formen der Elternarbeit zur Stärkung der ErziehungskompetenzEr zeigt Förderbereiche auf und gibt zahlreiche Praxistipps und Fallbeispiele für die Umsetzung im Kita-Alltag.
(Author portrait)
Prof. Dr. phil. Ulla Beushausen, M.A., Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK), Fachhochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen; Studiengänge für Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie; 1984 - 86 Ausbildung zur Logopädin in Ulm und Heidelberg; 1986 - 2001 Studium der Psycholinguistik, Sprachbehindertenpädagogik und Phonetik an der LMU München; 1988 - 2003 Leitung einer interdisziplinären Praxis für Sprachtherapie und Kommunikation; 2005 Promotion zur Dr. phil.; Lehrlogopädin an der Logopädieschule am Universitätsklinikum München; Lehrbeauftragte für Rhetorik, Sprecherziehung, Stimmbildung, Verhaltenstrainerin, Supervisorin; Seit 2001 Professorin für Logopädie an der HAWK-Fachhochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen; Herausgeberin und Autorin zahlreicher Fachbücher, Ratgeber und Zeitschriftenartikel.

最近チェックした商品