Schriftspracherwerbsstörungen : Ein Ratgeber für Therapeuten, Pädagogen und Eltern (Ratgeber für Angehörige, Betroffene und Fachleute) (1. Auflage. 2015. 72 S. 212 mm)

個数:

Schriftspracherwerbsstörungen : Ein Ratgeber für Therapeuten, Pädagogen und Eltern (Ratgeber für Angehörige, Betroffene und Fachleute) (1. Auflage. 2015. 72 S. 212 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783824811489

Description


(Text)
Kinder mit Schriftspracherwerbsstörungen können wesentliche Inhalte von Texten nur dann erkennen, wenn die zentralen Informationen ausdrücklich benannt werden und die Texte nur wenig ablenkende Informationen beinhalten.

Das selbstständige sinnentnehmende Lesen von Texten ist aber eine Kompetenz, die nicht nur in der Schule, sondern später auch in der Arbeitswelt in fast allen Berufen erwartet wird.

Der Ratgeber wendet sich deshalb an all diejenigen, die beruflich oder privat mit Kindern mit Schriftspracherwerbsstörungen zu tun haben, und beantwortet häufige Fragen zu den Themen Früherkennung, Diagnostik und Förderung:

- Welche Fähigkeiten braucht ein Kind, um einen gelesenen Text verstehen zu können?
- Wie entwickelt sich das Lesen und Schreiben normalerweise?
- Was sind Schriftspracherwerbsstörungen und woran erkennt man sie?
- Welche Risikofaktoren gibt es?
- Welche Maßnahmen können zur Vorbeugung von Schriftspracherwerbsstörungen veranlasst werden?
- Warum und wann sind Fördermaßnahmen sinnvoll?

Therapeuten, Pädagogen und Eltern erhalten umfassende Informationen, wie der schriftsprachliche Erwerbsprozess in Vorschule, Schule und zu Hause gefördert werden kann. Ein umfangreiches Glossar erklärt Fachbegriffe zu Schriftsprachentwicklung, literacy und der Informationsverarbeitung von Laut- und Schriftsprache.
(Author portrait)
Dr. Andreas Mayer Sprachheilpädagoge mit langjährigen Erfahrungen im Unterricht mit lese-rechtschreibschwachen Kindern. Seit 2007 ist er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Sprachbehindertenpädagogik in schulischen und außerschulischen Bereichen an der Universität zu Köln. Schwerpunkte in Forschung und Lehre sind neben der Diagnostik von Sprach- und Sprechstörungen sowie der spezifischen Akzentuierung des Unterrichts im Förderschwerpunkt Sprache v. a. die Theorie und Praxis gestörter Schriftspracherwerbsprozesse. 2014 hat er seine Habilitation zum Thema ?Früherkennung und Prävention von Schriftspracherwerbsstörungen im inklusiven Unterricht? erfolgreich abgeschlossen.

最近チェックした商品