CIAT-COLLOC Therapiedurchführung und Evaluation - Nomina Komposita - Verben, 2 Bde. u. 900 Ktn. (Materialien zur Therapie) (2016. 2016. 216 S. Verben: 64 Quartettkarten mit Schrift64 Quartettkar)

個数:

CIAT-COLLOC Therapiedurchführung und Evaluation - Nomina Komposita - Verben, 2 Bde. u. 900 Ktn. (Materialien zur Therapie) (2016. 2016. 216 S. Verben: 64 Quartettkarten mit Schrift64 Quartettkar)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783824811410

Description


(Text)
Das zweibändige Therapiematerial für Patienten mit Störungen des Wortabrufs bei flüssiger und nicht-flüssiger Aphasie basiert auf einem etablierten und evaluierten gruppentherapeutischen Konzept, der Constraint-Induced-Aphasia-Therapy (CIAT) von Pulvermüller und Kollegen (2001). Es werden systematisch zwei Varianten entwickelt und so kann mit dem neu erstellten Bildmaterial sowohl der Wortabruf von Verben als auch von Nomina-Komposita unterschiedlicher Komplexitätsstufen erarbeitet werden.CIAT-COLLOC besteht aus einer umfangreichen Sammlung alltagsrelevanter Objekt-Verb-Kollokationen, sodass es für die Therapie von Aphasien unterschiedlicher Schweregrade und Chronizität verwendet werden kann. Das Material wurde im Paar- und Quartettformat angelegt, wodurch eine spielerische Erarbeitung der linguistischen Inhalte im Therapiesetting möglich ist. Das Material umfasst zusätzlich 256 einzelne Bildkarten, damit auch eine klassische Wortabruftherapie anwendbar ist. CIAT COLLOC eignet sich für die Einzel- und Gruppentherapie sowohl im klinischen Setting als auch im Praxisalltag und ist in diversen Variationen und Kombinationen einsetzbar.CIAT-COLLOC ist wissenschaftlich evaluiert und führt nachweislich zuTherapieeffekten.
(Author portrait)
Jacobs, NinaNina Jacobs absolvierte 2006 ihr Examen zur staatlich anerkannten Logopädin in Tübingen. Nach zweijähriger Praxistätigkeit begann sie das Studium an der RWTH Aachen und beendete 2013 den Masterstudiengang Lehr- und Forschungslogopädie. Sie ist als LehrlogopädKleine-Katthöfer, MaikeMaike Kleine-Katthöfer absolvierte ihr Examen zur staatlich anerkannten Logopädin 2005 in Bonn. Seither arbeitete sie als Logopädin mit neurologischem Schwerpunkt in verschiedenen therapeutischen Einrichtungen. 2012 hat sie den Masterstudiengang Lehr- und Forschungslogopädie an der RWTH Aachen abgeschlossen. Parallel zum Studium ist sie seit 2008 als Lehrlogopädin an der SRH Fachschule für Logopädie in Bonn angestellt. Seit Mai 2015 arbeitet sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Studiengang Logopädie in Stuttgart.Huber, WalterWalter Huber ist Professor emeritus für Neurolinguistik an der Medizinischen und der Philosophischen Fakultät der RWTH Aachen. Er leitete von 1991 bis 2010 die Sektion Neurolinguistik mit Aphasiestation und Sprachambulanz an der Klinik für Neurologie und war Koordinator der Logopädiestudiengänge. Auch nach seiner Pensionierung ist er weiterhin in der Forschung aktiv. Seine Forschungsschwerpunkte sind klinische Grundlagen der Aphasie und deren Therapie, Blickbewegungen bei Lesestörungen, funktionelle Reorganisation der Sprache im Gehirn sowie Gebärdensprache.

最近チェックした商品