Hüftgelenkersatz : Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter. Hrsg. v. Dtsch. Verband d. Ergotherapeuten (Das Gesundheitsforum) (6., überarb. Aufl. 2024. 80 S. 48 Abb. 24 cm)

個数:

Hüftgelenkersatz : Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter. Hrsg. v. Dtsch. Verband d. Ergotherapeuten (Das Gesundheitsforum) (6., überarb. Aufl. 2024. 80 S. 48 Abb. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783824810154

Description


(Text)
Je älter die Menschen werden, desto häufiger kommen Hüftgelenkschäden vor, die durch ganz normale Abnutzung, Erkrankungen wie z.B. Rheuma oder auch durch Knochenbrüche verursacht werden. Aber heutzutage kann den Betroffenen durch die Medizin, speziell die Orthopädie und Chirurgie, geholfen werden: Jährlich werden ca. 150 000 künstliche Hüftgelenke in Deutschland eingesetzt.Eine Orthopädin und eine Ergotherapeutin haben in diesem Buch viele Informationen zum künstlichen Gelenk selbst, zur Operation, zu alternativen Behandlungsmöglichkeiten und auch einen Überblick zur Nachbehandlung für Sie zusammengestellt. Im zweiten - praxisbezogeneren - Teil werden dann ausführliche Verhaltensregeln zum Schutz der neuen Hüfte vorgestellt, wertvolle Tipps zur Durchführung alltäglicher Verrichtungen wie z.B. Waschen, Anziehen, Sitzen und Aufstehen, Bücken, Treppen steigen, Auto fahren etc. gegeben und eine Menge weiterer Tricks, Tipps und Hilfsmittel genannt, die zu einer größeren Selbstständigkeit im Alltag führen.Die 5. Auflage wurde um das Kapitel "Sturzprophylaxe - Verringern Sie Ihr Sturzrisiko" erweitert.Das Buch kann Ihnen helfen, eine Entscheidung für oder gegen eine Operation zu treffen, Ihre Fragen an Ihren Arzt oder Ihre Ärztin zu stellen und es kann Sie in der Bewältigung des Alltagsgeschehens nach der Operation unterstützen.
(Author portrait)
Connie Koesling , Jahrgang 1949; war fast 40 Jahre als Ergotherapeutin in überwiegend leitender Stellung tätig. Ihre Spezialgebiete waren die Schienenversorgung, die Hilfsmittelberatung und -versorgung, (präventive) Maßnahmen des Gelenkschutzes (Rheumatologie) und der ergotherapeutischen Rückenschule, zu denen sie zahlreiche Fortbildungsveranstaltungen durchführte.Uta Stiegler, Jahrgang 1961; Dr. med., niedergelassene Orthopädin und Unfallchirurgin, Rheumatologin und Sportmedizinerin in Berlin, Schwerpunkte Schmerztherapie, Akupunktur, traditionelle chinesische Medizin, Naturheilkunde und konservative Therapien bei orthopädischen Erkrankungen; langjährige Erfahrung in operativer und postoperativer Arthrosetherapie.Doreen Krümmling, Jahrgang 1976; Ergotherapeutin seit 1998, langjährige Erfahrungen in der orthopädisch-traumatologischen Rehabilitationin Leitungsfunktion. 2005-2020 Lehrtätigkeit an einer Schule für Ergotherapie mit Schwerpunkt motorisch-funktionelle/adaptive Behandlungsverfahren und zuletzt stellvertretende Schulleiterin; 2014 Abschluss Diplom-Medizinpädagogik an der Charité Berlin; seit 2020 Lehrtätigkeit an einem Oberstufenzentrum; Lehramt für die beruflichen Fächer Gesundheit und Sozialpädagogik.

最近チェックした商品