Krankheit und Schule - wie ist das möglich? : Rahmenbedingungen, Organisation, pädagogische Hilfen - Ein Ratgeber für Schüler, Eltern und Lehrkräfte (Ratgeber für Angehörige, Betroffene und Fachleute) (Neuausg. 2012. 64 S. 214 mm)

個数:

Krankheit und Schule - wie ist das möglich? : Rahmenbedingungen, Organisation, pädagogische Hilfen - Ein Ratgeber für Schüler, Eltern und Lehrkräfte (Ratgeber für Angehörige, Betroffene und Fachleute) (Neuausg. 2012. 64 S. 214 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783824809950

Description


(Text)
Ca. 14% aller schulpflichtigen Kinder und Jugendlichen gelten als chronisch krank. Diese Kinder und Jugendlichen sind aufgrund einer schwerwiegenden, länger dauernden Erkrankung häufig über größere Zeiträume in stationärer oder teilstationärer Behandlung. Das führt zu großen Belastungen der gesamten Familie und zu langfristigen Folgen.
Das Kind/der Jugendliche
- kann den Lernstoff nicht bewältigen,
- versäumt wichtige Leistungsnachweise,
- erreicht das Klassenziel nicht,
- verliert den Kontakt zu seinen Schulkameraden,
- wird sozial ausgegrenzt.
Alexander Wertgen ist seit mehreren Jahren als Lehrer an Schulen für Kranke tätig. Im vorliegenden Ratgeber fasst er seine Kenntnisse und Erfahrungen zusammen.
Er gibt Informationen über:
- besondere pädagogische Bedürfnisse und damit verbunden über individuelle und sonderpädagogische Förderung
- Stigmatisierung als die ?zweite? Krankheit
- Schule für Kranke und Hausunterricht
- Hilfen innerhalb und außerhalb der Klinik
- Rückkehr in die Stammschule
Nur wenn Eltern, ältere Schüler, Lehrkräfte und Therapeuten über die Möglichkeiten und die gesetzlichen Vorgaben informiert sind, können sie ihr Recht auf Bildung durchsetzen. Nur dann ist Schule trotz Krankheit möglich.
(Author portrait)
Alexander Wertgen, Jg. 1973, Diplom-Pädagoge, Bachelor of Arts, Magister Artium (Philosophie), Lehramt für Gymnasien und Gesamtschulen, Lehramt für Sonderpädagogik, Heilpraktiker/Psychotherapie, seit elf Jahren im Schuldienst, davon seit acht Jahren an Schulen für Kranke, dort Arbeit mit somatisch und psychisch kranken Kindern und Jugendlichen, zahlreiche Veröffentlichungen, zuletzt: gemeinsam mit Hermann Frey (Hrsg.) Pädagogik bei Krankheit. Konzeptionen, Methodik, Didaktik, Best-Practice-Beispiele.

最近チェックした商品