WHEDA - Wirksame Häusliche Ergotherapie für Demenzerkrankte und Angehörige (Spektrum Ergotherapie) (2012. 48 S. 23 cm)

個数:

WHEDA - Wirksame Häusliche Ergotherapie für Demenzerkrankte und Angehörige (Spektrum Ergotherapie) (2012. 48 S. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783824809912

Description


(Short description)
Therapiematerial, bestehend aus Behandlungsmaterial (48 Seiten); Evaluationsbogen (16 Seiten, Kopiervorlagen) und 5 Broschüren "Was Sie tun können" (12 Seiten) für die Angehörigen
Broschüre zum Nachkaufen im 10er Pack möglich
(Text)
WHEDA ? ist ein vom Bundesministerium für Gesundheit gefördertes Programm für Menschen mit einer demenziellen Erkrankung.- Leidet Ihr Patient an Demenz?- Benötigt einer Ihrer Patienten mit einer Demenzerkrankung Hilfe bei Haushaltstätigkeiten oder Freizeitaktivitäten?- Steht ein Angehöriger Ihres Patienten als Pflegeperson regelmäßig zur Verfügung und wünscht er sich eine Unterstützung in dieser Situation? Familien mit Demenzerkrankten müssen vielschichtige Herausforderungen meistern. Ergotherapie kann bei der Bewältigung einiger Problemsituationen helfen. Ziel der Ergotherapie ist es:- eine hohe Kompetenz, Autonomie und Lebenszufriedenheit der Betroffenen bei der Durchführung von Alltagsaktivitäten zu erhalten,- die Angehörigen mit der Betreuungssituation nicht zu überfordern,- wichtige Alltagsaktivitäten so zu gestalten, dass sie Betroffene und Angehörige zufriedenstellen und nicht zu viel Stress oder Zeitdruck mit sich bringen.Das WHEDA-Programm ist dazu gut geeignet. Es besteht aus einem kurzen und prägnanten Behandlungsmanual, mehreren Evaluationsbogen und einer Patienten-/Angehörigen-Broschüre.
(Author portrait)
Dr. Sebastian Voigt-Radloff ist Studienkoordinator im Zentrum für Geriatrie und Gerontologie Freiburg und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Cochrane Zentrum. Er arbeitet und forscht seit vielen Jahren im Bereich Ergotherapie bei Demenz. Nähere Informationen zu Projektentwicklungen und internationalen Publikationen finden sich unter http://www.uniklinik-freiburg.de/zggf/live/Portrait/UnserTeam/Voigt.htmlAndrea Rühlemann ist Ergotherapeutin im Zentrum für Geriatrie und Gerontologie der Uniklinik Freiburg. Tätigkeitsschwerpunkt seit 2003 ist die Gerontopsychiatrie. Sie ist Geschäftsführerin von ProBasis, Gesellschaft für ambulante Betreuung psychisch kranker Menschen.Prof. Dr. med. Michael Hüll leitet das Zentrum für Geriatrie und Gerontologie des Universitätsklinikums Freiburg. Er beschäftigt sich wissenschaftlich mit Demenzerkrankungen auf der Ebene der Neurobiologie und Bildgebung. Als Arzt für Psychiatrie, Psychotherapie und Geriater gehören klinische Therapiestudien zu seinem Hauptaufgabengebiet. Nach einem Zusatzstudium zum Management im Gesundheitswesen leitet er auch Studien zur Versorgungsforschung bei Alterserkrankungen.

最近チェックした商品