Prävention von Stimmstörungen : Die Stimme als wichtiges Arbeitsinstrument in Sprechberufen (Wissenschaftliche Schriften, Reihe 13: Beiträge zur Gesundheits- und Therapiewissenschaft Bd.8) (2011. 143 S. m. 13 Abb. 21 cm)

個数:

Prävention von Stimmstörungen : Die Stimme als wichtiges Arbeitsinstrument in Sprechberufen (Wissenschaftliche Schriften, Reihe 13: Beiträge zur Gesundheits- und Therapiewissenschaft Bd.8) (2011. 143 S. m. 13 Abb. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783824808540

Description


(Text)
Voraussetzung für Berufe mit intensivem Sprecheinsatz ist eine gesunde, gut funktionierende Stimme. Erhöhte Stimm- und Sprechbelastungen können aber Stimmstörungen hervorrufen, die die soziale Interaktion und die berufliche Leistungsfähigkeit beeinträchtigen.
Vorliegendes Buch untersucht Menschen in einem Sprechberuf, die an subjektiven Beeinträchtigungen der Lebensqualität aufgrund von Stimmstörungen leiden. Es analysiert Art und Anzahl der Risikofaktoren, denen Menschen in Sprechberufen ausgesetzt sind, es eruiert aber auch, wie sie weitere Informationen zum richtigen Umgang mit Stimme erhalten bzw. wie ihr Interesse an stimmhygienischen Maßnahmen geweckt werden kann.
Die Autorin zieht als Fazit ihrer Untersuchung, dass die bestmögliche Vermeidung von Risikofaktoren und der rechtzeitige Einsatz von Früherkennungsmaßnahmen wesentliche Grundlagen zukünftiger stimmstörungspräventiver Interventionen in Berufen mit erhöhtem Stimmeinsatz sind.
(Author portrait)
Waltraud Kutej absovierte 1989 das Studium der Logopädie in Wien und ist seither im Angestelltenverhältnis und in der freien Praxis als Logopädin tätig. Die Arbeitsschwerpunkte umfassen die Prävention, Diagnostik, Beratung, Therapie und Forschung von Störungen der Stimme, des Sprechens und der Sprechflüssigkeit bei allen Altersgruppen. Das Ziel ihrer Arbeit ist die Verbesserung bzw. Behebung des Störungsbildes, eine Erleichterung der Kommunikation, Reintegration in den beruflichen und gesellschaftlichen Alltag, Verminderung von Leidensdruck sowie Freude und Erfolg im Beruf und in der Freizeit. Zusatzqualifikationen: Masterstudium Gesundheitsmanagement, psychotherapeutisches Propädeutikum, European Business Competence Licence, European Computer Driving Licence, Cranio Sacral Therapie, Diplomierte Legasthenietrainerin.

最近チェックした商品