Strukturierte Praxis und Forschung in der klinischen Dysphagiologie (Dysphagie Forum) (2010. 86 S. 12 Abb. 21 cm)

個数:

Strukturierte Praxis und Forschung in der klinischen Dysphagiologie (Dysphagie Forum) (2010. 86 S. 12 Abb. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783824808502

Description


(Text)
Band 7 der Reihe DysphagieForum beschäftigt sich mit aktuellen Themen der Praxis und Forschung in der klinischen Dysphagiologie. Nach einem Überblick über die Neuroanatomie des Schluckens werden die neuen technisch-diagnostischen wie auch interventionellen apparativen Verfahren kurz vorgestellt. Es folgen zwei Artikel zu aktuellen Weiterentwicklungen in den spezifischen instrumentellen schluckdiagnostischen Verfahren. Dabei wird thematisiert, wie neuere technische Möglichkeiten gezielt genutzt werden können bzw. wie effektiv sie in der therapeutischen Praxis sind. Abgerundet wird der Band durch einen Beitrag zum Thema Diätetik. Mario Prosiegel: Handelt es sich dabei [bei den modernen funktionell-bildgebenden Verfahren] nur um l'art pour l'art? Oder besteht zwischen mit derartigen Methoden erhobenen Befunden einerseits und schlucktherapeutischen Ansätzen andererseits eine Beziehung bzw. können Ergebnisse der Bildgebung das schlucktherapeutische Vorgehen sogar (mit)beeinflussen??Maggie-Lee Huckabee: Die pharyngeale Manometrie bietet eine Quantifizierung der Biomechanismen, die im Rahmen anderer diagnostischer Untersuchungen beobachtet werden können. Dies unterstützt den Sprachtherapeuten in der Differentialdiagnose pharyngealer Motilitätsstörungen durch die Gewinnung objektiver Messdaten zu pharyngealen Funktionen.Christine Hagenbrock & Corinna Ochmann: Wunsch und Ziel der Autorinnen ist, zu einer institutsübergreifenden Diskussion beizutragen, da die internationale Literaturlage nicht nur zeigt, dass dem diätetischen Management eine zentrale Bedeutung in der Versorgung der Dysphagiepatienten zukommt, sondern auch deutlich macht, dass ohne eine Einigung auf nationale Standards Patienten wesentliche Qualitätsverbesserungen vorenthalten bleiben müssen.

最近チェックした商品