Full Description
Auf der Basis der sozialwissenschaftlichen Konstrukte Kommunikation und Konflikt leitet Stefan Thode die wesentlichen Faktoren unternehmensinterner sozialer Beziehungen her. Er formuliert entsprechende Hypothesen, operationalisiert seinen theoretischen Ansatz und untersucht, inwieweit die Integrationsinstrumente moderner Organisationskonzepte die Entstehung der sozialen Integrationseffekte Motivation, Vertrauen und Wissen fordern oder hemmen.
Contents
I: Einführung.- 1 Problemstellung der Arbeit.- 2 Ziele der Arbeit.- 3 Aufbau der Arbeit und Vorgehensweise.- II: Terminologische Grundlagen.- 1 Zum Begriff der Organisation.- 2 Zum Begriff des Systems.- 3 Zum Begriff der Integration.- III: Ein kommunikations- und konflikttheoretischer Ansatz der Integration in unternehmensinternen sozialen Beziehungen.- 1 Die Elemente der Integration in unternehmensinternen sozialen Beziehungen.- 2 Kommunikation und Konflikt als unternehmensinterne soziale Beziehungen konstituierende Prozesse.- 3 Die Ziele der Integration in unternehmensinternen sozialen Beziehungen.- 4 Die Instrumente der Integration in unternehmensinternen sozialen Beziehungen.- 5 Der Integrationsgrad unternehmensinterner sozialer Beziehungen und des Gesamtsystems Unternehmen.- 6 Zusammenfassung und Zwischenfazit.- IV: Operationalisierung des kommunikations- und konflikttheoretischen Ansatzes der Integration in unternehmensinternen sozialen Beziehungen.- 1 Auswahl der Konstrukte.- 2 Die sozialen Integrationseffekte.- 3 Die aufgabenbezogenen Integrationseffekte.- 4 Analyse von Wirkungszusammenhängen zwischen den Integrationseffekten.- 5 Überprüfung der Prämisse und der Hypothesen zu Dimensionen und Faktoren unternehmensinterner sozialer Beziehungen.- V: Die Umsetzung der Integration in unternehmensinternen sozialen Beziehungen durch moderne Organisationskonzepte.- 1 Moderne Organisationskonzepte — Ein kurzer Überblick.- 2 Die strukturbildenden Instrumente moderner Organisationskonzepte.- 3 Bewertung moderner Organisationsstrukturen.- 4 Notwendige Modifikationen und Ergänzungen der Strukturbildung in modernen Organisationskonzepten.- 5 Ausgewählte Instrumente zur strukturkoppelnden Integration in unternehmensinternen sozialen Beziehungen.- VI:Schlussbemerkungen und Ausblick.
-
- 和書
- ひつじがいっぴき