Integration in unternehmensinternen sozialen Beziehungen : Theoretischer Ansatz, Operationalisierung und Bewertung der Umsetzung durch moderne Organisationskonzepte. Diss. (Betriebswirtschaftliche Forschung zur Unternehmensführung 45) (2003. xxx, 415 S. XXX, 415 S. 210 mm)

個数:

Integration in unternehmensinternen sozialen Beziehungen : Theoretischer Ansatz, Operationalisierung und Bewertung der Umsetzung durch moderne Organisationskonzepte. Diss. (Betriebswirtschaftliche Forschung zur Unternehmensführung 45) (2003. xxx, 415 S. XXX, 415 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 445 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783824490981

Full Description

Auf der Basis der sozialwissenschaftlichen Konstrukte Kommunikation und Konflikt leitet Stefan Thode die wesentlichen Faktoren unternehmensinterner sozialer Beziehungen her. Er formuliert entsprechende Hypothesen, operationalisiert seinen theoretischen Ansatz und untersucht, inwieweit die Integrationsinstrumente moderner Organisationskonzepte die Entstehung der sozialen Integrationseffekte Motivation, Vertrauen und Wissen fordern oder hemmen.

Contents

I: Einführung.- 1 Problemstellung der Arbeit.- 2 Ziele der Arbeit.- 3 Aufbau der Arbeit und Vorgehensweise.- II: Terminologische Grundlagen.- 1 Zum Begriff der Organisation.- 2 Zum Begriff des Systems.- 3 Zum Begriff der Integration.- III: Ein kommunikations- und konflikttheoretischer Ansatz der Integration in unternehmensinternen sozialen Beziehungen.- 1 Die Elemente der Integration in unternehmensinternen sozialen Beziehungen.- 2 Kommunikation und Konflikt als unternehmensinterne soziale Beziehungen konstituierende Prozesse.- 3 Die Ziele der Integration in unternehmensinternen sozialen Beziehungen.- 4 Die Instrumente der Integration in unternehmensinternen sozialen Beziehungen.- 5 Der Integrationsgrad unternehmensinterner sozialer Beziehungen und des Gesamtsystems Unternehmen.- 6 Zusammenfassung und Zwischenfazit.- IV: Operationalisierung des kommunikations- und konflikttheoretischen Ansatzes der Integration in unternehmensinternen sozialen Beziehungen.- 1 Auswahl der Konstrukte.- 2 Die sozialen Integrationseffekte.- 3 Die aufgabenbezogenen Integrationseffekte.- 4 Analyse von Wirkungszusammenhängen zwischen den Integrationseffekten.- 5 Überprüfung der Prämisse und der Hypothesen zu Dimensionen und Faktoren unternehmensinterner sozialer Beziehungen.- V: Die Umsetzung der Integration in unternehmensinternen sozialen Beziehungen durch moderne Organisationskonzepte.- 1 Moderne Organisationskonzepte — Ein kurzer Überblick.- 2 Die strukturbildenden Instrumente moderner Organisationskonzepte.- 3 Bewertung moderner Organisationsstrukturen.- 4 Notwendige Modifikationen und Ergänzungen der Strukturbildung in modernen Organisationskonzepten.- 5 Ausgewählte Instrumente zur strukturkoppelnden Integration in unternehmensinternen sozialen Beziehungen.- VI:Schlussbemerkungen und Ausblick.

最近チェックした商品