Schichten und Erlebnismilieus : Der Wandel der Milieustruktur in der Bundesrepublik Deutschland. Diss. (1994. 2013. 228 S. 228 S. 9 Abb. 210 mm)

個数:

Schichten und Erlebnismilieus : Der Wandel der Milieustruktur in der Bundesrepublik Deutschland. Diss. (1994. 2013. 228 S. 228 S. 9 Abb. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783824441471

Description


(Text)
Der vorliegende Versuch, den Wandel der Sozialstruktur in der Bundesrepublik Deutschland historisch zu rekonstruieren, wurde von der Geschichte eingeholt. Seit der Wiedervereinigung der beiden deutschen Teilstaaten im Oktober 1990 gibt es den Forschungsgegenstand der vorlie genden Arbeit in seiner ehemaligen Form nicht mehr: das heutige Staats ge bilde der Bundesrepublik Deutschland besteht aus den "alten" und den "neuen" Bundesländern, die aus dem Staats gebilde der Deutschen Demo kratischen Republik hervorgegangen sind. Wo im folgenden von der "Bundesrepublik Deutschland" die Rede ist, sind ausschließlich die Bundesländer des 1949 entstandenen Staatsgefüges gemeint. Die politischen Umwälzungen der letzten Jahre provozieren die Frage, in welchem Verhältnis die zentralen Ergebnisse dieser Arbeit zur heutigen Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland und deren Entwicklungsten denzen stehen. Der Weg in die Erlebnisgesellschaft und der damit verbundene Wandel der Sozialstruktur ist die markante Entwicklungslinie der alten Bundesrepublik Deutschland; dieser Weg wird - soweit dies bislang zu erkennen ist - auch von den neuen Bundesländern beschritten. Hinter dem "Aufbau Ost" steht die Zielvorstellung westlicher Lebensverhältnisse, die den Menschen der ehemaligen DDR bislang unbe kannte Erfüllungsmöglichkeiten im Warenparadies verheißen. Es geht um die Vielfalt der Wahlmöglichkeiten zwischen Konsumgütern und Dienstlei stungen, die im Westen längst zur materiellen Grundlage des Lebenssinns geworden sind, nämlich das Leben zu genießen und zu "erleben". Die derzeitige Umstrukturierung der alten Bundesländer wird wohl zu einer Aufholjagd werden, nicht nur nach materiellem Wohlstand, sondern auch nach der damit verbundenen erlebnisorientiertenMentalität. Dazu scheint es vorläufig keine Alternative zu geben, die irgend eine Chance auf Breitenwirkung hätte.
(Table of content)
1:Die Modellierung des sozialstrukturellen Wandels in der Bundesrepublik Deutschland.- 2: Die soziale Schichtung Anfang der 50er Jahre.- 3: Die Auflösung der geschichteten Milieukonfiguration.- 4: Der Weg in die Erlebnisgesellschaft.- 5: Die Entfaltung der alltagsästhetischen Distinktionsschemata.- 6: Die Entfaltung der Erlebnismilieus.- 7: Methodische und methodologische Kommentare.- Anhang:.- I: Datendokumentation.- II: Empirische Materialien.- Verzeichnis der im Text befindlichen Abbildungen und Tabellen.

最近チェックした商品