Full Description
Stephan Platt zeigt anhand der Einfuhrungskampagne des Audi TT, dass sich auf der Basis klassischer Lehr-Lern-Theorien zwar preisgekronte Kommunikation gestalten lasst. Wenn aber konstruktivistische Prinzipien unberucksichtigt bleiben, werden wesentliche Moglichkeiten zur Markenbindung nicht ausgeschopft.
Contents
Lehr-Lern-Theorien von ca. 1960 bis heute
Vergleichende Darstellung von Instruktivismus und Konstruktivismus
Relevanz von Konstruktivismus und Systemtheorie für den zeitgemäßen Umgang mit Medien
Die Bedeutung aktueller Erkenntnisphilosophie für die moderne Markenführung: relevante Erkenntnisse für Marketing und Medienpädagogik
Dokumentation der Offline- und Online-Kommunikation zum Audi TT