Full Description
Rupert J. Baumgartner entwickelt ein Modell zur gleichrangigen Bewertung okologischer und okonomischer Aspekte von Produkten, Dienstleistungen und Technologien als Basis fur unternehmensstrategische Entscheidungen. Mittels Fuzzy Logic werden situationsspezifisch eine okologische Teilbewertung und eine okonomische Teilbewertung unter nachhaltigen Gesichtspunkten zusammengefuhrt. Die Arbeit wurde mit dem Umweltforschungspreis 2003 des Industrieunternehmens Voestalpine AG ausgezeichnet.
Contents
1 Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit.- 1.1 Ausgangssituation.- 1.2 Forschungsbedarf.- 1.3 Vorgehensweise und Modell der Arbeit.- 2 Begriffsbestimmungen und Grundlagen für die Modellentwicklung.- 2.1 Der Wertbegriff.- 2.2 Sustainable Development.- 2.3 Systemtheorie.- 2.4 Zusammenfassung.- 3 Identifikation und Strukturierung des Bewertungsproblems.- 3.1 Bewertungsgegenstand.- 3.2 Aspekte der integrierten Bewertung.- 4 Ökologische Bewertungsverfahren.- 4.1 Struktur ökologischer Bewertungsverfahren.- 4.2 Anforderungen an ökologische Bewertungsverfahren.- 4.3 Beschreibung ökologischer Bewertungsverfahren.- 4.4 Auswahl der ökologischen Bewertungsverfahren.- 5 Ökonomische Bewertung.- 5.1 Zielgrößen ökonomischer Bewertung.- 5.2 Methoden der Wirtschaftlichkeitsrechnung.- 6 Modell der integrierten Bewertung.- 6.1 Einführung.- 6.2 Verfahren zur Zusammenführung von Teilbewertungen.- 6.3 Gesamtbeurteilung.- 7 Anwendungsbeispiel.- 7.1 Zielformulierung.- 7.2 Ökologische Bewertung.- 7.3 Ökonomische Bewertung.- 7.4 Gesamtbewertung.- 8 Zusammenfassung und Ausblick.- 9 Literaturverzeichnis.