Neue Ansätze zur Optimierung der betrieblichen Ausbildung : Diss. (1997. 2013. xix, 348 S. XIX, 348 S. 166 Abb. 210 mm)

個数:

Neue Ansätze zur Optimierung der betrieblichen Ausbildung : Diss. (1997. 2013. xix, 348 S. XIX, 348 S. 166 Abb. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783824403479

Description


(Text)
Für mittelständische Unternehmen gibt es oftmals keine geeigneten Ansätze, um die Herausforderungen einer modernen betrieblichen Berufsausbildung bewältigen zu können. Einerseits genügen eigene traditionelle Ausbildungskonzepte nicht mehr den neuen Anforderungen, andererseits vernachlässigen pädagogische Ansätze zu oft die ökonomisch-restriktiven Rahmenbedingungen mittelständischer Unternehmen. Vor diesem Hintergrund entwickelt Uwe Schirmer ein ganzheitliches, modulares Ausbildungskonzept, das strategisch in den marktorientierten Unternehmensführungsansatz Synergiemanagement eingebunden ist und speziell die Voraussetzungen mittelgroßer Unternehmen berücksichtigt. Auf taktisch-operativer Ebene arbeitet der Autor neue Alternativen heraus, die typische Probleme in der betrieblichen Berufsausbildung lösen. Eine repräsentative Untersuchung und drei Einzelfallstudien prüfen die Wirksamkeit der entwickelten Lösungsansätze und unterstützen deren Transfer in die Ausbildungspraxis.
(Table of content)
I. Kapitel Grundlagen der Arbeit.- Il. Kapitel Die Berufsausbildung in mittelständischen Unternehmen.- Ill. Kapitel Konzept zur Steigerung der Lerneffizienz von gewerblich-technischen Auszubildenden in der betrieblichen Berufsausbildung: Das Ausbildungsmodulsystem innerhalb des Synergiemanagements.- IV. Kapitel Ausgewählte Bausteine des Ausbildungsmodulsystems.- V. Kapitel Empirische Untersuchung zum Zusammenhang von organisationaler Sozialisation und Lernmotivation.- VI. Kapitel Einzelfallanalysen: Umsetzung der Module in einem Kooperationsbetrieb.- VII. Kapitel Handlungsempfehlungen für die Praxis.- VIII. Kapitel Fazit und Ausblick.- A. Leitfaden zur Entwicklung von Lernarbeitsprojekten.- B. Beispielhafte Schulungseinheit aus der Konzeptunterlage "Problemorientiertes und projekterarbeitendes Lernen".- C. Fragebogen zur betrieblichen Eingliederung und Lernmotivation.- D. Zusätzliche Ergebnisse der statistischen Datenanalyse.- E. Integrationsprogramm des Kooperationsunternehmens.- Stichwortverzeichnis.
(Author portrait)
Dr. Uwe Schirmer studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Erlangen-Nürnberg. Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Unternehmensführung/Personalwirtschaft der Technischen Universität Ilmenau und ist heute im Dienstleistungszentrum Bildung der Deutschen Bahn AG tätig.

最近チェックした商品