Description
(Text)
(Table of content)
Einführung.- Einführung.- I.- Kurzer Abriß der Entwicklung in der Eisen- und Stahlindustrie der europäischen Länder.- Wandlungen in der Rohstoff- und Energieversorgung.- Produktionsmöglichkeiten und -entwicklung.- Erzeugungsanlagen und -verfahren.- Beschäftigte in der Eisen- und Stahlindustrie.- II.- Kapazitäten und Kapazitätsauslastung.- Außenhandel.- Anpassungsnotwendigkeiten an die sich verändernden Bedingungen des europäischen Stahlmarkts.- Stellung Europas in der Weltrohstahlerzeugung an der Wende der achtziger/neunziger Jahre (1988 bis 1992).- Strukturelle Veränderungen am europäischen Stahlmarkt.- Überkapazitäten und Kapazitätsabbau.- Investitionen.- III.- Ausgewählte Unternehmen.- Ausblick.- Die veränderte Stellung der Eisen- und Stahlindustrie in der Industriestruktur der Länder Europas.- Quellen.