Die erfolgreiche Vergütungsvereinbarung : Honoraroptimierung und -maximierung (AnwaltsGebühren) (2026. 350 S. 210 mm)

個数:
  • 予約

Die erfolgreiche Vergütungsvereinbarung : Honoraroptimierung und -maximierung (AnwaltsGebühren) (2026. 350 S. 210 mm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783824010004

Description


(Text)
Das Recht der Vergütungsvereinbarung ist in Bewegung.
Bereits zum 1.1.2014 sind durch das Gesetz zur Änderung des Prozesskostenhilfe- und Beratungshilferechts vom 31.8.2013 in drei Fallgestaltungen Änderungen der Rechtslage für die ab diesem Tag erteilten unbedingten Aufträge eingetreten.
Nunmehr hat der BGH mit seinem Urteil von Juni 2014 seine bisherige Rechtsprechung zu den Rechtsfolgen von Formverstößen oder Verstößen gegen die Anforderungen an ein Erfolgshonorar aufgegeben.
Für Sie als Rechtsanwalt bedeutet dies, dass Sie noch mehr als bisher auf Ihre Vereinbarungen achten müssen. Mit dem Know-how der ausgewiesenen Gebührenexperten Norbert Schneider und Julia Bettina Onderka sind Sie bei jedem Fall auf der sicheren Seite. In Musterbeispielen und Praxistipps erklären Ihnen die Autoren, wie Sie Vergütungsvereinbarungen rechtssicher formulieren.
Berücksichtigt wird die aktuelle Rechtsprechung zur Vergütungshöhe (insbesondere zur Begrenzung auf das Fünffache der Höchstgebühren),zur Wirksamkeit von Zeittaktklauseln, Hinweis und Belehrungspflichten, Kostenerstattung, Abrechnung und zur prozessualen Durchsetzung.
(Author portrait)
Rechtsanwalt Norbert Schneider ist einer der versiertesten Praktiker im Bereich des Gebührenrechts. Er hat zahlreiche Werke zum RVG veröffentlicht. Er ist Mitherausgeber der 'AGS -Zeitschrift für das gesamte Gebührenrecht und Anwaltsmanagement'. Sein Know-how gibt er in vielen Praktikerseminaren weiter. Zudem ist er Mitglied des DAV-Ausschusses 'RVG und Gerichtskosten'.Dr. Julia Bettina Onderka ist Richterin am LG Bonn. Sie ist Mitautorin des AnwaltKommentar RVG aus dem Deutschen Anwaltsverlag und veröffentlicht regelmäßig Beiträge in der "AGS - Zeitschrift für das gesamte Gebührenrecht und Anwaltsmanagement".