Pragmatik multimodal (Studien zur Pragmatik 7) (1. Auflage. 2024. 358 S. 220 mm)

個数:

Pragmatik multimodal (Studien zur Pragmatik 7) (1. Auflage. 2024. 358 S. 220 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783823385820

Description


(Short description)
Sowohl Gespräche als auch Texte sind keinesfalls monomodale Kommunikationsanlässe und -angebote, sondern werden in Gestalt multimodaler Praktiken und Artefakte wahrnehmbar. Neben Sprache tragen Ausdrucksmodalitäten wie Gestik, Mimik, Körperhaltung und -bewegung, Stimme, also ganz grundsätzlich Körperlichkeit sowie Schriftbildlichkeit, Bilder, Emojis und mehr wesentlich zur Bedeutungsentfaltung im Kontext bei. Dieser Band nimmt sich der Bestimmung des Verhältnisses von Pragmatik- und Multimodalitätsforschung sowie einer multimodalen Pragmatik an. Die Zusammenführung von Studien zur multimodalen Pragmatik gibt einen Überblick über aktuelle und innovative Forschungsarbeiten, die sich aus einer pragmatischen Perspektive für multimodale Phänomene interessieren.
(Text)
Sowohl Gespräche als auch Texte sind keinesfalls monomodale Kommunikationsanlässe und -angebote, sondern werden in Gestalt multimodaler Praktiken und Artefakte wahrnehmbar. Neben Sprache tragen Ausdrucksmodalitäten wie Gestik, Mimik, Körperhaltung und -bewegung, Stimme, also ganz grundsätzlich Körperlichkeit sowie Schriftbildlichkeit, Bilder, Emojis und mehr wesentlich zur Bedeutungsentfaltung im Kontext bei. Dieser Band nimmt sich der Bestimmung des Verhältnisses von Pragmatik- und Multimodalitätsforschung sowie einer multimodalen Pragmatik an. Die Zusammenführung von Studien zur multimodalen Pragmatik gibt einen Überblick über aktuelle und innovative Forschungsarbeiten, die sich aus einer pragmatischen Perspektive für multimodale Phänomene interessieren.
(Table of content)
Marie-Luis Merten, Lars Bülow, Susanne Kabatnik & Robert MroczynskiPragmatik multimodal - Einführung Ellen FrickeNegation multimodal. Rede und Geste, Schrift und Bild Steven Schoonjans, Geert Brône, Kurt Feyaerts & Line Winkelmans:Multimodale Intensivierung im Deutschen Claudia LehmannZur multimodalen Markierung von Ironie. Eine quantitative KorpusstudieSusanne KabatnikKo-Konstruktion von Veränderung in der Smartphone-gestützten Gruppenpsychotherapie. Eine multimodale Interaktionsanalyse Clara Kindler-Mathôteins zwei drei vor wusch - dynamische Entfaltung multimodaler Bedeutung einer onomatopoetischen Interjektion Simon Meier-Vieracker & Stefan HauserMultimodal Ritual Chains. Medialitätstheoretische Beobachtungen zur Multimodalität der FußballfankommunikationMarie-Luis MertenKörpersemantisierungen im #bodylove-Diskurs. Eine Korpusstudie zu Instagram-Posts als multimodales PositionierungsformatMarcus Scheiber, Hagen Troschke & Jan KrasniVom kommunikativen Phänomen zum gesellschaftlichen Problem. Wie Antisemitismus durch Memes viral wird Elisabeth ZimaMultimodale Analysen zu Fremd- und Selbstwahl in ZOOM-Videokonferenzen .Lisa Rhein & Sina LautenschlägerMultimodales Verorten, Positionieren und Grenzziehen in Polit-Talkshows Verzeichnis der Autorinnen und Autoren
(Author portrait)
Jun.-Prof. Dr. Susanne Kabatnik ist Juniorprofessorin fur Digitale Lexikografie im Fach Computerlinguistik und Digital Humanities an der Universität Trier.Prof. Dr. Lars Bülow ist Universitätsprofessor für Germanistische Linguistik am Institut für Deutsche Philologie der Ludwig-Maximilians-Universität München.Prof. Dr. Marie-Luis Merten ist Assistenzprofessorin für Digitalisierte Kommunikationsräume in der Abteilung Linguistik an der Universität Zürich.Dr. Robert Mroczynski ist Vertretungsprofessor im Arbeitsbereich Germanistische Linguistik/Pragmalinguistik der Universität Leipzig.

最近チェックした商品