Fachdidaktik Englisch - Fokus Literaturvermittlung : Eine hermeneutische Analyse von Lehrwerken der gymnasialen Oberstufe (Studies in English Language Teaching / Augsburger Studien zur Englischdidaktik 11) (1. Auflage. 2021. 312 S. 220 mm)

個数:

Fachdidaktik Englisch - Fokus Literaturvermittlung : Eine hermeneutische Analyse von Lehrwerken der gymnasialen Oberstufe (Studies in English Language Teaching / Augsburger Studien zur Englischdidaktik 11) (1. Auflage. 2021. 312 S. 220 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783823385196

Description


(Short description)
Seit den frühen 2000er Jahren hat sich der Stellenwert von Literatur im Englischunterricht verändert: Die Vermittlung kommunikativer Kompetenzen ging zulasten der literarischen Interpretation. Diese Studie vergleicht Unterrichtsmodule aktueller Lehrwerke und zeigt, wie Literatur wieder als Literatur betrachtet werden kann.
(Text)
Seit den Lehrplanreformen der frühen 2000er Jahre hat sich der Stellenwert von Literatur im Englischunterricht verändert: Die Vermittlung sprachlich-kommunikativer und handlungsorientierter Kompetenzen ging zulasten der literarischen Interpretation mit ihrem Bemühen um ein Verstehen der Vieldeutigkeit von literarischen Texten. Es zeigt sich, dass das Bemühen um lebensweltliche Bezüge zur Realität der Leser:innen nicht immer zu Umgangsweisen mit Texten führt, die der erfolgreichen Ausbildung von literarischer Kompetenz zuträglich sind. Diese Studie vergleicht Unterrichtsmodule aktueller Lehrwerke (Camden Town, Context, Green Line Oberstufe und Pathway Advanced) und legt an ihnen dar, wie Literatur wieder als Literatur betrachtet werden kann. Thematisch rücken neben Ausschnitten aus Shakespeares Werken vor allem Dystopien und Science Fiction des 20. und 21. Jahrhunderts in den Vordergrund.
(Table of content)
Vorwort 1 Ausgangspunkte 1.1 Literaturvermittlung an Schule und Universität: "Zwei Galaxien"? 1.2 Lehrwerkforschung: Ansätze, Methoden, Ergebnisse und Desiderata 1.3 Literaturunterricht in der SEK II: Bildungspolitische/curriculare Rahmungen 1.4 Literaturdidaktische Problemfelder 1.5 Ziele und Aufbau der Studie 2 Vier Lehrwerke: Camden Town - Context - Green Line - Pathway Advanced 2.1 Inhaltlich-struktureller Aufriss der Lehrwerke 2.2 Science / Technology / Utopia / Dystopia: Annäherungen an einen vielseitigen Stoff 2.2.1 Literaturorientierte Aufgabenformate 2.2.2 Camden Town: Schulen der Zukunft - Zukunft der Schule? 2.2.3 Context: Von Frankensteins Monster zum "Big Brother" 2.2.4 Green Line: Mit Little Brother zum ECHO Boy 2.2.5 Pathway Advanced: Menschenskinder 2.3 Shakespeare im Lehrwerk: Zeitgenosse oder Zombie?2.3.1 Camden Town: Über die Sonette zum Schauspiel 2.3.2 Context: Mit Shakespeare aus der Vergangenheit in die Gegenwart 2.3.3 Green Line: Vom Dramatiker zur Film-Figur 2.3.4 Pathway Advanced: Shakespeare als postmoderner Mythos3 Ergebnisse und Perspektiven 3.1 Literaturbasierte Wissens- und Kompetenzvermittlung 3.2 Ein bescheidener Vorschlag3.3 Mit der schulischen Text- / Medienkompetenz ins Literatur-Seminar 4 Bibliographie AbbildungsverzeichnisTabellenverzeichnis
(Author portrait)
Apl. Prof. Dr. Jürgen Meyer forscht und lehrt zurzeit im Bereich Fachdidaktik Englisch an der Universität Vechta.

最近チェックした商品