Fridays for Future : Sprachliche Perspektiven auf eine globale Bewegung (1. Auflage. 2022. 207 S. 220 mm)

個数:

Fridays for Future : Sprachliche Perspektiven auf eine globale Bewegung (1. Auflage. 2022. 207 S. 220 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783823385110

Description


(Text)
Die Fridays for Future-Bewegung (FFF) verschafft dem Kampf gegen den Klimawandel weltweit Gehör. Sie hat für die komplexen Daten der Klimamodelle Worte gefunden und so den Klimawandel in den Fokus medialer Berichterstattung gerückt. Das Sprechen über Klimawandel selbst steht allerdings bislang nicht im Zentrum von Presseerzeugnissen und wissenschaftlichen Publikationen. Dabei setzt politischer Wandel die sprachliche Vermittlung von Inhalten voraus. Klimapolitik bildet davon keine Ausnahme. Der Sammelband analysiert daher Äußerungen von und über FFF sprachwissenschaftlich und bietet einen methodisch und theoretisch breiten, multiperspektivischen linguistischen Zugang zum Thema: Wie wird über den Klima-wandel gesprochen? Welche Themen und Strukturen prägen den aktuellen Klimadiskurs nicht nur in Deutschland? Gibt es eine internationale Sprache der FFF?
(Table of content)
1 Dagobert Höllein & Aline Wieders-Lohéac: Einleitung2 Ida Vikoren Andersen & Kjersti Flottum: "Adults who fail the next generations and children who refuse to give up": The story about climate change as a battle between the generations 3 Olaf Gätje: #Flugscham - Appellative Funktionen und deontische Bedeutungen in der digitalen Protestkommunikation gegen die globale Erwärmung 4 Sina Lautenschläger: Fridays for Future - Klimaschützerin - Klimaaktivistin: Gleich und doch anders? 5 Felix Böhm: Klimastreit zwischen Fridays for Future und FDP. Gattungsanalytische Perspektiven auf die Fortführung einer Twitter-Debatte um politische Partizipation in Talkshow und Video-Podcast (AT) 6 Maria Gallinat: Erst "Schulschwänzer", dann "Klimaaktivisten". Einzelsprachliche Perspektivie-rungen von Akteur:innen einer Protestbewegung am Beispiel von FAZ und EL PAÍS7 Katharina Dziuk Lameira: La ola verde: Metaphern in der Berichterstattung über Fridays for Fu-ture in der spanischen Presse8 Kristina Bedijs: "Frech, respektlos, Kind reicher Eltern": Hate Speech gegen Frauen in sozialen Medien am Beispiel der Klimaschutzaktivistin Luisa Neubauer 9 Valentina Roether & Aline Wieders-Lohéac: "Justicia climática ya": Sprache und Bild auf Plaka-ten der Fridays for Future-Bewegung10 Dagobert Höllein: Syntaktisch-semantische Spezifika in Reden der Fridays for Future-Bewegung
(Author portrait)
Dr. Dagobert Höllein ist Linguist an der Universität Kassel und forscht zu Syntax, Semantik, Sprachgeschichte, Korpuslinguistik und Kulturwissenschaft.Aline Wieders-Lohéac ist Lektorin für französische Sprache und Kultur am Institut für Literaturwissenschaft der Universität Stuttgart.

最近チェックした商品