COVID-19で激変した第二言語習得の状況<br>Lockdown, Homeschooling und Social Distancing - der Zweitspracherwerb unter akut veränderten Bedingungen der COVID-19-Pa (1. Auflage. 2022. 270 S. 220 mm)

個数:

COVID-19で激変した第二言語習得の状況
Lockdown, Homeschooling und Social Distancing - der Zweitspracherwerb unter akut veränderten Bedingungen der COVID-19-Pa (1. Auflage. 2022. 270 S. 220 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783823384946

Description


(Short description)
Angesichts der Corona-bedingten Verlagerung von Unterricht ins Digitale und Private stehen vor allem neu zugewanderte Schüler:innen und ihre Lehrkräfte vor besonderen Herausforderungen beim Lernen und Lehren. Der Sammelband trägt dazu aktuelle empirische Erkenntnisse zu veränderten zweitsprachlichen Lehr-Lern-Prozessen zusammen und stellt sie für Forschung und Bildung zur Diskussion.
(Text)
Angesichts der Corona-bedingten Verlagerung von Unterricht ins Digitale und Private stehen vor allem neu zugewanderte Schüler:innen und ihre Lehrkräfte vor besonderen Herausforderungen beim Lernen und Lehren. Der Sammelband trägt dazu aktuelle empirische Erkenntnisse zu veränderten zweitsprachlichen Lehr-Lern-Prozessen zusammen und stellt sie für Forschung und Bildung zur Diskussion.
(Table of content)
I. Perspektiven auf Schulunterricht und Schulentwicklung für neu zugewanderte SchülerinnenElisabeth Barakos und Simone PlögerWissenschaftliche, bildungspolitische und schulpraktische Ansprüche an Sprachunterricht in Internationalen Vorbereitungsklassen zu PandemiezeitenCosima Lemke, Kristina Nazarenus, Christin Schellhardt und Dorothée SteinbockHomeschooling während des Lockdown - aus Sicht von SchülerInnen und Lehrkräften aus VorbereitungsklassenSatu Guhl und Daniel RellstabPerspektiven von Lehrerinnen auf pandemiebedingte Veränderungen in Vorbereitungsklassen anGrundschulen in Baden-WürttembergII. Auswirkungen des Lockdowns auf die Sprachentwicklung von Schülerinnen mit Deutsch als ZweitspracheJessica LindnerDie Entwicklung schriftsprachlicher Fähigkeiten neu zugewanderter Kinder im Anfangsunterricht der Grundschule. Eine vergleichende Fallanalyse unter regulären und pandemiebedingten Lehr- und LernsettingsJulia Schlauch und Jana GamperUnterbrochenes Lernen? Eine korpusanalytische Studie zu Auswirkungen pandemiebedingter Schulschließungen auf den ZweitspracherwerbMagdalena Knappik und Mareike BroschDie Corona-Pandemie in der Grundschule. Auswirkungen der veränderten Lehr- und Lernbedingungen auf das sprachliche Handeln und die Bildungsbenachteiligung Deutsch lernender SchülerinnenIII. Digitale Lehr-Lern-Prozesse im Zweitspracherwerb erwachsener LernerinnenAhmed Hassan, Mary Matta und Anne Schwarz@lphabetisierung unter Lockdown-Bedingungen: Kontrastive Alphabetisierung im SituationsansatzMagdalena Can, Mareike Müller und Constanze NiederhausZur Gestaltung kommunikativer Praxis unter pandemiebedingten Einschränkungen: eine explorative Fallstudie im Projekt Sprachbegleitung GeflüchteterDietmar Rösler und Tamara ZeyerMit Kacheln reden: Deutschunterricht für Erwachsene im virtuellen RaumAndrea Daase und Cathrin ThomasBerufsbezogenes Deutsch - Herausforderungen, Gefahren und Möglichkeiten in Zeiten sozialer Distanz und digitalem Lernen
(Author portrait)
Prof. Dr. Jana Gamper forscht und lehrt als Qualifikationsprofessorin an der Justus-Liebig-Universität Gießen zu Erwerb und Diagnostik des Deutsch als Zweitsprache.Dr. Britta Hövelbrinks forscht und lehrt als Akademische Rätin an der Friedrich-Schiller-Universität zu Erwerb, Diagnostik und Förderung des Deutschen als Zweitsprache. Julia Schlauch forscht und lehrt als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Justus-Liebig-Universität zum Erwerb des Deutschen als Zweitsprache.

最近チェックした商品