Frühkindlicher Fremdsprachenerwerb in den « Elysée-Kitas » : Schnupperstunde Französisch in den Münchner städtischen Kindertageseinrichtungen (1. Auflage. 2021. 269 S. 220 mm)

個数:

Frühkindlicher Fremdsprachenerwerb in den « Elysée-Kitas » : Schnupperstunde Französisch in den Münchner städtischen Kindertageseinrichtungen (1. Auflage. 2021. 269 S. 220 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783823384885

Description


(Short description)
Die Elysée-Kitas bilden einen nachhaltigen Impuls zur Förderung europäischer Mehrsprachigkeit. Vorurteile, denen das Buch nachgeht, lauten: Sollten sich Kindergartenkinder mit fremdsprachlichem Hintergrund nicht erst die deutsche Sprache aneignen, bevor sie sich einer weiteren Fremdsprache zuwenden? Sind sie beim Erwerb einer dritten Sprache nicht überfordert? Hat Mehrsprachigkeit einen negativen Einfluss auf deren kognitive, sprachliche und soziale Entwicklung?
(Text)
Das deutsch-französische Programm « Elysée-Kitas » führt die Kinder im frühen Alter an die Mehrsprachigkeit heran, legt so einen wichtigen Grundstein für deren sprachliche, soziale und kognitive Entwicklung und bildet einen nachhaltigen Impuls zur Förderung einer europäischen Mehrsprachigkeit.Kinder brauchen einen Akt des Fabulierens (acte de fabulation collective), der gemeinschaftsbildend und sinnstiftend wirkt. Mehrsprachigkeit unterstützt in diesem Sinne die Herausbildung eines Wir-Gefühls und regt als kreativer Akt kollektiver Bildungskraft und Teilhabe die Identitätskonstruktion an. Dennoch unterliegt sie Vorurteilen, denen vorliegendes Buch begegnet: Sollten sich Kindergartenkinder mit fremdsprachlichem Hintergrund nicht erst die deutsche Sprache aneignen, bevor sie sich einer weiteren Fremdsprache zuwenden? Sind sie mit dem Erwerb einer dritten Sprache nicht überfordert? Hat Mehrsprachigkeit einen negativen Einfluss auf ihre kognitive, sprachliche und soziale Entwicklung?Die Münchner Feldstudie beantwortet diese Fragen.
(Table of content)
1. In Vielfalt geeint2. Das bilaterale Programm "Elysée-Kitas 2020 - écoles maternelles Elysée 2020" : Verortung im europäischen Bildungsraum3. Forschungsdesign und Methodik der Datenerhebung4. Hypothesen und Ergebnisse zu Fragestellung 15. Hypothesen und Ergebnisse zu Fragestellung 26. Hypothesen und Ergebnisse zu Fragestellung 37. Handlungsempfehlungen
(Author portrait)
Dr. Christine Fourcaud lehrt und forscht an der Universität Reims Champagne-Ardenne und an der Eliteschule SciencesPo Paris. Sie forscht am Forschungslabor Linguistique, Langues, Parole LiLPa (UR 1339) der Université de Strasbourg. Dr. Matthias Springer lehrt und forscht am Institut für Deutsch als Fremdsprache der Ludwig-Maximilians-Universität München.

最近チェックした商品