Semantik für Lehrkräfte : Linguistische Grundlagen und didaktische Impulse (narr STUDIENBÜCHER) (1. Auflage. 2021. 221 S. 240 mm)

個数:

Semantik für Lehrkräfte : Linguistische Grundlagen und didaktische Impulse (narr STUDIENBÜCHER) (1. Auflage. 2021. 221 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783823383796

Description


(Short description)
Semantik stellt ein zentrales Teilfach der allgemeinen und der germanistischen Sprachwissenschaft dar und ist gleichzeitig ein wichtiges Feld der Sprachdidaktik - sowohl im Hinblick auf Lernende der Erst- als auch auf Lernende der Fremd- oder Zweitsprache. Die schulische Relevanz betrifft verschiedene Bereiche des Deutschunterrichts, besonders wichtig ist die Semantik aber für die Wortschatzarbeit an allen Schulformen und in allen Klassenstufen. Diese findet in der Einführung daher besondere Berücksichtigung. Der Band hat das Ziel, angehende oder bereits berufstätige Lehrer:innen in die linguistische Semantik einzuführen und sie unter einer didaktischen Perspektive mit zentralen Theorien, Modellen, Methoden und Ergebnissen vertraut zu machen. Dabei wird vor allem die migrationsbedingte Heterogenität unter Schüler:innen in Deutschland mit berücksichtigt.
(Text)
Semantik stellt ein zentrales Teilfach der allgemeinen und der germanistischen Sprachwissenschaft dar und ist gleichzeitig ein wichtiges Feld der Sprachdidaktik - sowohl im Hinblick auf Lernende der Erst- als auch auf Lernende der Fremd- oder Zweitsprache. Die schulische Relevanz betrifft verschiedene Bereiche des Deutschunterrichts, besonders wichtig ist die Semantik aber für die Wortschatzarbeit an allen Schulformen und in allen Klassenstufen. Diese findet in der Einführung daher besondere Berücksichtigung. Der Band hat das Ziel, angehende oder bereits berufstätige Lehrerinnen und Lehrer in die linguistische Semantik einzuführen und sie unter einer didaktischen Perspektive mit zentralen Theorien, Modellen, Methoden und Ergebnissen vertraut zu machen. Dabei wird vor allem die migrationsbedingte Heterogenität unter Schülerinnen und Schülern in Deutschland mit berücksichtigt.
(Table of content)
Einleitung1 Semantik - Systematischer Aufriss1.1 Linguistische Verortung1.2 Didaktische Relevanz2 Linguistische Grundlagen2.1 Theorien und Modelle2.2 Beschreibung von Bedeutungen2.3 Bedeutung und Grammatik2.4 Bedeutungsrelationen2.5 Bedeutungsvariation2.6 Komposition von Bedeutung2.7 Uneigentlicher Wortgebrauch2.8 Bedeutung im sprachlich-kulturellen Vergleich3 Erwerb und Vermittlung3.1 Wortschatzkompetenz und mentales Lexikon3.2 Wortschatz- und Bedeutungserwerb3.3 Didaktische Ziele3.4 Wortschatzarbeit in Curricula3.5 Gegenstände der Wortschatzarbeit3.6 Ansätze und Methoden der WortschatzarbeitLösungshinweiseLiteratur
(Author portrait)
Prof. Dr. Christian Efing lehrt germanistische Linguistik und Sprachdidaktik an der RWTH Aachen. Prof. Dr. Thorsten Roelcke lehrt Deutsch als Fremd- und Fachsprache am Institut für Sprache und Kommunikation der Technischen Universität Berlin.

最近チェックした商品