Literaturdidaktik Deutsch als Fremd- und Zweitsprache : Eine Einführung für Studium und Unterricht (narr Studienbücher LITERATUR- UND KULTURWISSENSCHAFT) (1. Auflage. 2021. 342 S. 240 mm)

個数:

Literaturdidaktik Deutsch als Fremd- und Zweitsprache : Eine Einführung für Studium und Unterricht (narr Studienbücher LITERATUR- UND KULTURWISSENSCHAFT) (1. Auflage. 2021. 342 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783823383710

Description


(Text)
Die Einführung gibt einen Überblick über die Literaturdidaktik aus der Perspektive des Faches Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Sie kann für die universitäre und außeruniversitäre Aus- und Fortbildung sowie zum Selbststudium verwendet werden. Ziel ist es, unterschiedliche Ansätze für die Arbeit mit literarischen Texten auf den Sprachniveaus A1-C2 vorzustellen. Dabei stehen theoretische Grundlagen wie praktische Unterrichtsvorschläge gleichermaßen im Fokus.
(Table of content)
Literaturdidaktik in Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Konzepte und PerspektivenI THEORETISCHE PERSPEKTIVEN1 Was ist Literatur?2 Literaturdidaktik - Literaturwissenschaft3 Gibt es einen Kanon?4 Literaturdidaktik - LesedidaktikII ETABLIERTE PERSPEKTIVEN IN DEUTSCH ALS FREMD- UND ZWEITSPRACHE5 Fertigkeiten6 Sprachliches Lernen7 Landeskundliches Lernen8 Interkulturelles LernenIII NEUE PERSPEKTIVEN IN DEUTSCH ALS FREMD- UND ZWEITSPRACHE9 Literarizität10 Diskursivität11 Medialität12 Performativität13 Mehrsprachigkeit14 Wissen15 Postkolonialität16 GenderIV DIDAKTISCHE UND METHODISCHE PERSPEKTIVEN17 Textauswahl18 Phasen der Textlektüren19 Methodische Prinzipien und Aufgabenformate20 Kreative, performative und analytische Verfahren21 ProjektarbeitFachbezogene Handbücher, Lexika, Schriftenreihen, Bibliografien und ZeitschriftenRechtsnachweiseLiteraturverzeichnis
(Author portrait)
Prof. Dr. Almut Hille lehrt Deutsch als Fremdsprache an der Freien Universität Berlin.Jun.-Prof. Dr. Simone Schiedermair lehrt Deutsch als Fremdsprache an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

最近チェックした商品