Musik im Fremdsprachenunterricht (narr STUDIENBÜCHER) (1. Auflage. 2019. 278 S. 240 mm)

個数:

Musik im Fremdsprachenunterricht (narr STUDIENBÜCHER) (1. Auflage. 2019. 278 S. 240 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783823381020

Description


(Short description)
Dieses Narr Studienbuch ist die erste Zusammenfassung eines hochaktuellen Themas der Fremdsprachendidaktik. Es hebt die Bedeutung von Musik im Fremdsprachenunterricht umfassend und illustrativ sowie praxisnah hervor. Neben einem kompakten Überblick zu theoretischen Modellen und Konzepten zur Thematik beantworten die Genrekapitel praxisorientierte Fragen zum didaktisch-methodischen Einsatz und Nutzen von Musik. Die Inhalte und die unterrichtspraktischen Beispiele beziehen sich auf Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Russisch sowie Deutsch als Fremdsprache, so dass sich Fremdsprachenstudierende, Fremdsprachen- wie Musiklehrende in Ausbildung und Beruf sowie Musik- und Spracheninteressierte angesprochen fühlen.
(Text)
Dieses narr STUDIENBUCH fokussiert erstmals umfassend ein hochaktuelles und immer wieder diskutiertes Thema der Fremdsprachendidaktik und -forschung. Neben einem kompakten Überblick zu theoretischen Dimensionen, Modellen und Konzepten beantworten die Genrekapitel praxisorientierte Fragen zum didaktisch-methodischen Einsatz von beispielsweise Liedern, Musikvideoclips oder Instrumentalmusik. Sie zeigen multiperspektivischverschiedene literatur-, kultur- und mediendidaktischesowie interkulturelle und kompetenzorientierteZugänge zu Musik im Fremdsprachenunterricht auf. Die Ausführungen wie auch die unterrichtspraktischen Beispiele beinhalten einen Querschnitt verschiedener moderner Fremdsprachen (Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Russisch sowieDeutsch als Fremdsprache).
(Table of content)
INHALTSVERZEICHNISVorwort Charlott Falkenhagen, Laurenz VolkmannDimensionen und Perspektiven 1 Zur Rolle von Musik im kompetenzorientierten Fremdsprachenunterricht - audio literacy als Teil von multiliteracies (Christiane Luetge, Claudia Owczarek) 2 Musik und Interkulturelles Lernen (Laurenz Volkmann) 3 CLIL-Musik: Fremdsprache und Musik im Content and Language Integrated Learning (CLIL) (Charlott Falkenhagen, Gabriele Noppeney) 4 Neurodidaktische Vorteile beim Einsatz von Musik im Fremdsprachenunterricht (Arbeitstitel) (Aline Willems)Genres und Zugänge 5 Pop- und Rocksongs im Fremdsprachenunterricht (Hanna Usbeck-Frei) 6 Rap: Textzentrierte und kulturökologische Zugänge im heterogenitätssensiblen Fremdsprachenunterricht (Roman Bartosch) 7 Chansons (Aline Willems)8 Musik im Film: Erleben, Nutzen und Verstehen (Gabriele Blell, Alexander Woltin) 9 Musikvideos im Fremdsprachenunterricht (Laurenz Volkmann) 10 Musik ohne Worte: Instrumentalmusik und Co im Fremdsprachenunterricht (Charlott Falkenhagen)11 Lieder und Reime im Fremdsprachenfrühbeginn (Grit Bergner) 12 Total Physical Response und Suggestopädie (Katharina Glas) 13 Songtexte und Lyrik (Bernd Klewitz)
(Author portrait)
Prof. Dr. Laurenz Volkmann ist Lehrstuhlinhaber für Englische Fachdidaktik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und Autor sowie Herausgeber zahlreicher Bände zu Themenbereichen des interkulturellen Lernens. Dr. Charlott Falkenhagen ist studierte Musik- und Englischlehrerin, praktizierende Musikerin und leitet den Arbeitsbereich Musik am Institut für Erziehungswissenschaften an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Sie promovierte zum Thema Content and Language Integrated Learning im Musikunterricht und publiziert vor allem zum Einsatz von Musik im Englischunterricht.

最近チェックした商品