ソシュール『一般言語学講義』(仏独対訳版)<br>Ferdinand de Saussure: Cours de linguistique générale : Zweisprachige Ausgabe französisch-deutsch mit Einleitung, Anmerkungen und Kommentar (1. Auflage. 2013. 480 S. 240 mm)

個数:

ソシュール『一般言語学講義』(仏独対訳版)
Ferdinand de Saussure: Cours de linguistique générale : Zweisprachige Ausgabe französisch-deutsch mit Einleitung, Anmerkungen und Kommentar (1. Auflage. 2013. 480 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783823367611

Description


(Text)
Am 22. Februar 1913 verstarb Ferdinand de Saussure, gerade einmal 55-jährig. 1916 publizierten Charles Bally und Albert Sechehaye seinen Cours de linguistique générale auf der Basis von Studentenmitschriften seiner Vorlesungen und einigen wenigen handschriftlichen Notizen ihres Kollegen. 1931 erschien die deutsche Übersetzung von Herman Lommel. Obwohl 2001 zum dritten Mal aufgelegt, muss diese heute als hoffnungslos veraltet gelten: Die terminologischen Festlegungen sind oft unglücklich und irreführend, der Stil ist antiquiert, und natürlich berücksichtigt sie die intensive Saussure-Forschung der letzten Jahrzehnte ebenso wenig wie die seit den 50er Jahren entdeckten, z.T. umfangreichen Manuskripte. Dies macht eine Neuübersetzung nötig, die diese Mängel behebt und die entstandenen Lücken schließt. Die hier vorgelegte Neuübersetzung wird in einer zweisprachigen Ausgabe vorgestellt. Sie erlaubt einen ständigen Vergleich des deutschen Textes mit dem französischen Original, wobei dieses den (korrigierten) Text der kritischen Ausgabe von Rudolf Engler (1968) wiedergibt, der auch als Übersetzungsbasis dient. Zudem ist sie kommentiert: Eine Einleitung zu Leben und Werk Ferdinand de Saussures und eine Darstellung der Genese und der Rezeption des Cours bieten neue Zugänge zu diesem klassischen Text. Ergänzt wird der Text durch einen ausführlichen Kommentar zu den problematischen Stellen.
(Author portrait)
Prof. (em.) Dr. Peter Wunderli, Jahrgang 1938, war von 1970 bis 1976 als Ordinarius für Romanische Philologie an der Universität Freiburg i.B. tätig und lehrte von 1976 bis zu seiner Emeritierung 2003 am Romanischen Seminar der Universität Düsseldorf.

最近チェックした商品