Phonetische und linguistische Aspekte der Akzentimitation im forensischen Kontext : Produktion und Perzeption (Tübinger Beiträge zur Linguistik (TBL) 529) (1. Auflage. 2012. 321 S. 210 mm)

個数:

Phonetische und linguistische Aspekte der Akzentimitation im forensischen Kontext : Produktion und Perzeption (Tübinger Beiträge zur Linguistik (TBL) 529) (1. Auflage. 2012. 321 S. 210 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783823366874

Description


(Text)
Forensisch-phonetische Analysen kommen immer dann zum einsatz, wenn lautsprachliche Äußerungen im Kontext einer Straftat stehen. sie werden durch eine Reihe von Störeinflüssen erheblich erschwert, z.B. durch die bewusste Verstellung von Merkmalen der Stimme, sprache oder Sprechweise eines Sprechers. diese Arbeit untersucht die Imitation fremdsprachiger Akzente als eine mögliche Verstellungsart.Die Form und Variation bestimmter phonetischer Merkmale im Deutschen gesprochen mit einem imitierten französischen Akzent von deutschen Muttersprachlern und mit einem authentischen Akzent von französischen Muttersprachlern werden auf Basis eines umfangreichen Korpus systematisch analysiert. Über Perzeptionsexperimente wird außerdem die Fähigkeit deutscher Höher untersucht, imitierte und authentische fremdsprachige Akzente zu identifizieren und nach ihrer authentizität zu beurteilen.

最近チェックした商品