Atlas Maior, Spain (MUL)

Atlas Maior, Spain (MUL)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 231 p.
  • 言語 MUL
  • 商品コード 9783822851067
  • DDC分類 912

Description


(Short description)
Der Atlas Maior, den Joan Blaeu bis 1665 herausbrachte, war der schönste und umfangreichste Weltatlas der Barockzeit. Mit der im Original lateinischen und 11 Bände umfassenden Ausgabe gewann Blaeu den Wettlauf gegen seinen schärfsten Konkurrenten, den Landkarten-Hersteller Joanes Janssonius. Blaeu veröffentlichte ein einzigartiges Oeuvre den bis dato größten und umfangreichsten Atlas, der die Arktis, Europa, Afrika, Asien und Amerika darstellte und der bis heute als eines der gelungensten Beispiele der Kartenkunst"gilt. Dieser Neudruck nahm die kolorierte, mit Gold veredelte Ausgabe der Nationalbibliothek in Wien als Vorlage höchste Detailgenauigkeit und Qualität sind garantiert.
(Author portrait)
Joan Blaeu (1596-1673) war der Sohn von Willem Blaeu und ein führender niederländischer Kartograph. 1620 wurde er Doktor des Rechts und trat der Werkstatt seines Vaters bei; 1635 veröffentlichten sie gemeinsam den zweibändigen Novus Atlas. Nach dem Tod des Vaters übernahm Joan mit seinem Bruder Cornelius die Werkstatt, wurde offizieller Kartograph der Holländisch-Ostindischen Kompanie und veröffentlichte um 1649 eine Sammlung niederländischer Stadtpläne unter dem Titel Tooneel der Steeden (Theater der Städte). 1654 gab er seinen ersten Atlas über Schottland heraus, 1662 erschien sein Atlas in elf Bänden, bekannt als Atlas Maior. Sein nächstes Projekt sollte eine Kosmologie sein, doch 1672 zerstörte ein Feuer seine Werkstatt. Joan Blaeu starb im darauf folgenden Jahr.Peter van der Krogt, der führende Experte auf dem Gebiet niederländischer Atlanten, wirkt am Explokart-Forschungsprogramm über die Geschichte der Kartografie an der Geowissenschaftlichen Fakultät der Universität Utrecht mit. Seit 1990 arbeitet er am Projekt Koemans Atlantes Neerlandici, einer Kartobibliografie von in den Niederlanden herausgegebenen Atlanten. Sein zweiter Schwerpunkt (in Zusammenarbeit mit der Universität Nijmegen) ist die Zusammenstellung eines illustrierten und kommentierten Katalogs des Atlas Blaeu-Van der Hem der wichtige mehrbändige Atlas, der in der Österreichischen Nationalbibliothek aufbewahrt wird und 2004 in das Unesco-Register "Gedächtnis der Menschheit" aufgenommen wurde.

最近チェックした商品