- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Jurisprudence & Law
- > general surveys & lexicons
Description
(Text)
Aufgrund zunehmender Zerstörungen und Belastungen der natürlichen Umweltmedien ist während der letzten Jahre der "Bodenschutz" zu einem zentralen Aufgabenfeld des/der Umweltschutzes/-vorsorge avanciert. Die vorliegende Arbeit gibt, basierend auf grundlagen- und fachtheoretischen Überlegungen interdisziplinärer Natur, einen Überblick über die auf nationaler und internationaler Ebene bereits vorhandenen umweltpolitischen Handlungsanleitungen zum Schutz des Bodens.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Allgemeiner begrifflicher Rahmen - Bodenschutz als nationale und internationale Herausforderung - Theoretisch-methodischer Bezugsrahmen des Bodenschutzes - Bodenschutz und umweltbezogene Raumordnung - Zur Effizienz des Bodenschutzes auf nationaler und internationaler Ebene - Nationale und internationale Handlungsfelder des Bodenschutzes - Effizienzorientierte Rahmenbedingungen einer Bodenvorsorge - Ressourcen-Vorsorge als Rechtsprinzip? - Anhang: European Soil Charta, World Soil Charta, World Soils Policy, World Charta for Nature, Europäische Naturschutz-Deklaration.