Hugenotten-Studien (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .24) (Neuausg. 1987. X, 260 S. 210 mm)

個数:

Hugenotten-Studien (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .24) (Neuausg. 1987. X, 260 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783820498660

Description


(Text)
Die Hugenotten-Studien werden mit einer Darstellung der Entstehungsgeschichte der Oper eröffnet. Eine Untersuchung des Librettos zeigt, dass die stoffliche Substanz des Textes von Scribe in vielen Passagen auf der Rezeption historischer Quellen beruht und der Librettist in der Sujetwahl einem modischen Trend folgte. Im Kapitel über die musiktheatralische Konzeption wird auf Übereinstimmungen der ästhetischen Prämissen Meyerbeers und Hugos (Cromwell-Vorwort) hingewiesen. Insbesondere die Figur des Marcel entspricht den romantischen Vorstellungen Hugos.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: U.a. Historie im Libretto - Meyerbeers Text-Revision - Cromwell-Vorwort und Hugenotten - Marcel: zur Individualität einer Opern-Rolle - Die Meyerbeersche Gross-Szene - Die Uraufführungs-Kritik.
(Review)
"Diese Begründung der "grand opéra" aus dem Geiste der Hugoschen Romantik und damit aus einem anderen Medium überzeugend nachgewiesen zu haben, bildet das entscheidende Verdienst dieser Arbeit, die infolgedessen für Literaturwissenschaftler ebenso wichtig wie für Musikologen sein sollte." (Wolfgang Asholt, Medienwissenschaft)
"Michael Walter hat Text und Musik der "Huguenots" eingehend analysiert; besonders wertvoll sind die Hinweise zu den historischen Quellen, die Scribe benutzt hat, und zu der Vorliebe des Librettisten für eine versteckte Aktualisierung geschichtlicher Stoffe. ... Der Musikfreund ... wird hier viel Interessantes erfahren." (Albert Gier, Neue Zürcher Zeitung)
"Mit den analytisch genauen Ausführungen zur Großszene in Les Huguenots und anderen Grands Opéras gelingt Walter ein wegweisender Beitrag zur Erforschung der französischen Oper des 19.Jahrhunderts, indem erstmals das Besondere der 'musiktheatralischen Konzeption' Meyerbeers (im Unterschied zu Auber und Halévy etwa) am musikdramatisch en Detail greifbar wird." (Neue Zeitschrift für Musik)

最近チェックした商品