- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Linguistics
- > slavic linguistics
Description
(Text)
Verbalkonstruktionen vom Typ r. , c. poskytovat pomoc , dt. Hilfe leisten , die sog. Funktionsverbgefüge, nehmen - trotz vielfach geäusserter Sprachkritik - in allen modernen Sprachen ständig zu. Die Erforschung dieses Phänomens gehört daher zu den dringenden Erfordernissen der modernen Sprachforschung. Insbesondere bietet sich die vergleichende Untersuchung dieser Konstruktionen geradezu an, weil diese im einzelnen häufig verschiedenartig und nicht immer entsprechend auftreten und deshalb von nicht zu unterschätzender Bedeutung für Fremdsprachenunterricht, Übersetzungspraxis, Lexikographie und Lexikologie sind.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Kommunikative Leistungen der Funktionsverbgefüge (FVG): Aktantenhierarchisierung, Phasencharakterisierung, Kausativierung, Auffüllung von Lücken - Konfrontative Untersuchung der FVG des Russischen und des Tschechischen a) auf der Ebene der "langue": Umfang und lexikalische Ausstattung der FVG, Repräsentanz semanto-syntaktischer Parameter, Lexikalische Verbindbarkeit, b) auf der Ebene der "parole" - Häufigkeit von FVG - Häufigkeit syntaktisch-struktureller Ausdrucksmöglichkeiten.
(Review)
"Insgesamt liegt damit eine durch zuverlässige Bearbeitung des Materials beeindruckende Arbeit mit interessanten kontrastiven Ergebnissen vor." (Tilmann Reuther, Wiener Slawistischer Almanach)