Die Rechtsbeziehungen zwischen dem Land Hessen und der katholischen Kirche unter besonderer Berücksichtigung der Bistums (Europäische Hochschulschriften Recht .540) (Neuausg. 1987. XXXIV, 312 S. 210 mm)

個数:

Die Rechtsbeziehungen zwischen dem Land Hessen und der katholischen Kirche unter besonderer Berücksichtigung der Bistums (Europäische Hochschulschriften Recht .540) (Neuausg. 1987. XXXIV, 312 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783820494884

Description


(Text)
Die Rechtsbeziehungen zwischen dem Land Hessen und der katholischen Kirche gestalten sich in erster Linie nach Massgabe der Bistumsverträge vom 9. März 1963 und vom 29. März 1974. Dass das Land Hessen sein Verhältnis zur katholischen Kirche nicht durch Konkordat, sondern durch Verträge auf Bistumsebene geregelt hat, ist eine staatskirchenrechtliche Besonderheit, die einer eingehenden Analyse bedarf. Ausser den staatskirchenrechtlichen Vorschriften der Hessischen Verfassung, der Entstehungsgeschichte der Verträge und deren rechtssystematischer Einordnung werden die einzelnen Bestimmungen der Bistumsverträge unter Berücksichtigung der einschlägigen Normen des staatlichen und kirchlichen Rechts dargestellt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: U.a. Staatskirchenrechtliche Normen der Hessischen Verfassung, Entstehungsgeschichte der Verträge - Rechtssystematische Einordnung der Bistumsverträge - Auslegung der einzelnen Vertragsbestimmungen.
(Review)
"Eine Arbeit wie die hier vorliegende von Frau Gisela Lenz war fällig." (Archiv für katholisches Kirchenrecht) "Gisela Lenz gebührt für ihre Arbeit Dank und Anerkennung. Es handelt sich hier nicht nur um eine fleißige, sondern auch um eine wissenschaftlich bedeutsame Arbeit, deren Wert sich sicherlich auch noch für die staatskirchenrechtliche Praxis im Bereich des Landes Hessen erweisen wird." (Siegfried Marx, Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht)

最近チェックした商品