- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > general surveys & lexicons
Description
(Text)
Die vorliegende Untersuchung zeigt am Beispiel Costa Rica auf, wie sich deutsche Auswanderer nach ihrer Einwanderung dort sprachlich und damit einhergehend sozio-kulturell assimiliert bzw. integriert haben. Ausgehend von einer namenkundlichen Analyse werden wichtige historische, soziologische und sprachliche Zusammenhänge aufgezeigt, die diesen Prozess begleiten und weitgehend bestimmen. Sehr detailliertes Datenmaterial, das überwiegend vor Ort zusammengetragen wurde, liefert anschauliche und repräsentative Belege.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: U.a. Die deutsche Einwanderung in Costa Rica - Deutsche Familiennamen in Costa Rica - Die Familiennamen als Dokumente der deutschen Auswanderungsbewegung - Hispanisierungserscheinungen.
(Review)
"Das durch Tabellen, Schaubilder und Familienstammbäume illustrierte Werk stellt einen willkommenen Beitrag zur insgesamt noch wenig erforschten dt. Namengeschichte im Ausland dar." (Germanistik)