- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Philosophy
- > general surveys & lexicons
Description
(Text)
Untersuchungsgegenstand ist das Tätigkeitsfeld Discours als Produktionsverhältnis und Verteilungssystem von Informationen, Texten, Aussagen. Angestrebt wird weder eine 'geistesgeschichtliche' Einordnung noch eine begriffsschematische Ableitung der philosophischen Position des Planeten "Foucault", entwickelt wird eine Neu-/ Ein-schreibung der "Archäologie des Wissens" - die Sichtbarmachung der Differenz zwischen c/k (zwischen Discours und Diskurs) unter Bezugnahme auf Foucault, Deleuze, Habermas, Schnädelbach u.a.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Schrift/Text/Aussage im discoursiven Raum: discoursive Einheiten als Formationssysteme - Aussagenanalyse und Beschreibung von Aussagen - Sprach-Apriori oder historisches Apriori.



