Die deutsche Griechenlandpolitik von der Jahrhundertwende bis zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges (Studien zur Geschichte Südosteuropas .1) (Neuausg. 1986. 410 S. 148 x 210 mm)

個数:

Die deutsche Griechenlandpolitik von der Jahrhundertwende bis zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges (Studien zur Geschichte Südosteuropas .1) (Neuausg. 1986. 410 S. 148 x 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783820485585

Description


(Text)
Die vorliegende Arbeit untersucht die deutsche Griechenlandpolitik in der Phase der imperialistischen Expansion vor dem Ersten Weltkrieg.
Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen die politischen Ziele der Reichsleitung sowie die Interessen der deutschen Finanz und der Grossindustrie in Griechenland, die wiederum mit den allgemeinen Zielen deutscher imperialistischer Politik in Relation gesetzt werden. Zur Vervollständigung des Bildes werden auch die griechische Aussenpolitik und insbesondere die Interessen und Reaktionen derjenigen Gesellschaftsgruppen in Griechenland in Betracht gezogen, die eine deutschfreundliche Politik betrieben haben. Aus der Analyse aller dieser Gesichtspunkte wird deutlich, dass der Stellenwert Griechenlands im Rahmen der deutschen Balkan- und Orientpolitik entschieden bedeutender war als bisher in der Forschung angenommen. Diese Einsicht ergänzt und korrigiert, und zwar weit über den Rahmen dieser Arbeit hinaus, in wesentlichem Masse die Forschungsergebnisse über die deutsche Aussenpolitik.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Der Aufbruch Deutschlands zur "Weltpolitik" und die Folgen für das deutsch-griechische Verhältnis - Die Rolle Deutschlands bei der Gründung der IFK in Athen 1898 - Bülows Konzeption der Orientpolitik - Die deutschen Wirtschaftsinteressen in Griechenland bis 1908 - Die deutsch-griechischen Abmachungen von Korfu (1908/09) - Die Griechenlandpolitik im Zeichen der Balkankriege 1912-13 - Der griechisch-türkische Streit um die Ägäisinseln (1914): Prüfstein der deutschen Orientpolitik.
(Review)
"Es ist das Verdienst des Autors, die komplexen und ungleichen Beziehungen des deutschen Kaiserreichs zu Griechenland eingehend analysiert zu haben. ... Die Arbeit leistet einen nützlichen und diskussionswürdigen Beitrag zur neueren Geschichte Griechenlands, zur deutschen Balkanpolitik bis 1914 und zu der Frage des Ausbruchs des Ersten Weltkrieges." (Panagiotis Kouparanis, Südostforschungen)

最近チェックした商品