- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Linguistics
Description
(Text)
Aphasiologische Literatur wird dahingehend gesichtet, wie und mit welchen theoretischen Implikationen dort Fluktuation bei Aphasie beschrieben und zu erklären versucht wird. Die Analyseergebnisse legen nahe, dieses klinisch gut bekannte Phänomen als eine theoretische Herausforderung gerade auch für (Neuro-)Linguistik anzusehen. Für den Tempusbereich - ein neurolinguistisch bisher vergleichsweise wenig bearbeitetes Gebiet - wird eine detaillierte Darstellung des Gebrauchs durch einige französische Sprecher mit Aphasie, u.a. unter Differenzierung nach formalen und funktionalen Aspekten und unter Hinzuziehung von Vergleichscorpora, vorgelegt. An diesem Beispiel wird dann eine Interpretation von Fluktuation in Termen der Varietätengrammatik vorgestellt und reflektiert.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Darstellung aphatischer Fluktuation in aphasiologischer Literatur - Agrammatismus und Tempusgebrauch - Fluktuation im Tempusbereich - Fluktuation und Varietätengrammatik.