- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Jurisprudence & Law
- > general surveys & lexicons
Description
(Text)
Die Arbeit versucht, die Lehrbücher und Vorlesungsgrundrisse von Georg Friedrich von Martens, Georg Arnold Heise, Heinrich Bender und Meno Pöhls zum Handelsrecht im frühen 19. Jahrhundert in die Gesamtentwicklung der deutschen Handelswissenschaft einzuordnen.
Im Rahmen dieser Untersuchung wird auch kurz auf die ältere und nachfolgende Literatur eingegangen, und insbesondere das preussische Allgemeine Landrecht und der Code de Commerce miteinbezogen.
Die vier Arbeiten von Martens, Heise, Bender und Pöhls stehen am Anfang einer neuen Epoche, der bisher keineswegs erschlossenen und entsprechend gewürdigten Geschichte der Wissenschaft vom Handelsrecht im 19. Jahrhundert.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Die Arbeit versucht, die Lehrbücher und Vorlesungsgrundrisse von G.F. von Martens, G.A. Heise, H. Bender und M. Pöhls zum Handelsrecht im frühen 19. Jahrhundert in die Gesamtentwicklung der deutschen Handelsrechtswissenschaft einzuordnen.