- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Linguistics
- > german linguistics
Description
(Text)
1910-33, die Zeit des Umbruchs, des Werteverlusts, der Suche nach neuen Orientierungspunkten des Lebens, des Ersten Weltkriegs, der revolutionären Strömungen der Nachkriegszeit, der Weltwirtschaftskrise - sie brachte zahlreiche Gesellschaftskomödien in Deutschland, England, Frankreich und Österreich- Ungarn bzw. Österreich und Ungarn hervor. Die vorliegende Arbeit analysiert, ausgehend von einer gattungstypologischen Definition der Gesellschaftskomödie, mit Hilfe des typologischen Vergleichsverfahrens supranationale Analogien und nationale Unterschiede der in den Stücken selbst angelegten Funktionen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Die Gesellschaftskomödie - eine spezifizierte Komödie. Funktionen der Gesellschaftskomödie bei Goetz, Sternheim, Maugham, Shaw, Giraudoux, Pagnol, Hofmannsthal und Molnár.



