Gefängnisüberfüllung : Ursachen, Folgen und Lösungsmöglichkeiten in der Bundesrepublik Deutschland mit einem internationalen Vergleich (Europäische Hochschulschriften Recht .457) (Neuausg. 1985. 472 S. 148 x 210 mm)

個数:

Gefängnisüberfüllung : Ursachen, Folgen und Lösungsmöglichkeiten in der Bundesrepublik Deutschland mit einem internationalen Vergleich (Europäische Hochschulschriften Recht .457) (Neuausg. 1985. 472 S. 148 x 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783820482270

Description


(Text)
Die Belegung der Vollzugsanstalten über deren Haftplatzkapazität hinaus stellt derzeit international eines der gravierendsten Probleme staatlichen Freiheitsentzugs dar. In der Bundesrepublik sind nach 1945 nun schon zum dritten Mal alle Vollzugsformen hiervon betroffen; die Grenzen geltender gesetzlicher Schranken gegen Überbelegung sind stellenweise überschritten. Die Belegungsverhältnisse in anderen Ländern sind z.T. noch schlechter. Die Ursachen der gegenwärtigen bundesdeutschen Überbelegung sind nicht eindeutig geklärt; in Betracht kommen vor allem demographische Veränderungen und eine Zunahme der Kriminalität, aber auch veränderte strafjustitielle Entscheidungsstrategien. Die Überfüllung hat gravierende negative Folgen nicht nur für die Gefangenen, sondern auch für die Vollzugsbediensteten und die Allgemeinheit. Empirische Untersuchungen belegen eine Zunahme von Stress, Aggressionen, physischen, psychischen und sozialen Pathologien, eine Steigerung der Kosten des Strafvollzugs und der Rückfälligkeit von Gefangenen. Die Notwendigkeit des Abbaus der Überbelegung ist in der Bundesrepublik - wie eine Umfrage bei Justizministern, Parteien und Berufsverbänden ergab - allgemein anerkannt. Annähernd 130 international diskutierte bzw. praktizierte Gegenstrategien zur Überfüllung werden dargestellt und auf ihre rechtliche und tatsächliche Eignung für die Bundesrepublik untersucht. Dabei ergibt sich eine Reihe von Möglichkeiten, den Zugang von Gefangenen in die Haftanstalten zu verringern und deren Verweildauer dort zu verkürzen. Diese sind aus praktischen wie aus kriminalpolitischen Gründen sinnvoll und erstrebenswert, können indes den Neubau von Haftanstalten nicht gänzlich ersetzen.

最近チェックした商品